Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für nachhaltige Energieprojekte.
- Arbeitgeber: Siemens Personaldienstleistungen ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnologie mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Gehalt ab EUR 4.000,- monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Österreich (20-30%) und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 25 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund:innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.
Ab sofort suchen wir für die Überlassung an unseren Kunden, ein weltweit führendes Unternehmen in der Energietechnologie, eine:n Senior Automatisierungstechniker:in für nachhaltige Energieprojekte in Vollzeit (38,5 Stunden). Verantwortungsvolle Projekte für Erdgasspeicher, Gaspipelines, Energiewendeprojekte rund um Wasserstoff sowie Nachhaltigkeit sind im Fokus. Sie sind Teil des Projekts; von der Angebotsphase, Konzeptionierung, Umsetzung, Programmtest, Inbetriebnahme und Nachbetreuung. Flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen (nach der Einarbeitung) runden die Position ab.
Aufgaben:
- Entwicklung von Lösungskonzepte und Pflichtenhefte für komplexe Automatisierungsprojekte
- Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungs- & Visualisierungslösungen für Kund:innen aus verschiedenen Branchen
- Arbeit mit virtualisierten Leitsystemen und Sicherstellung der Cybersicherheit gemäß NIS-Gesetz
- Fachliche Unterstützung des Vertriebs
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) sowie mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von PCS7
- Berufserfahrung im Software-Engineering und Inbetriebnahme-Bereich; gute Kenntnisse in Regelungstechnik von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft im Raum Österreich (20-30%), vorwiegend im Zentralraum Oberösterreich
Wir bieten je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung einen Bruttomonatslohn von mindestens EUR 4.000,- (dieses übersteigt jedenfalls den kollektivvertraglichen Mindestlohn). Die letztgültige Lohnvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches. Als Teil eines international agierenden Großkonzerns bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven und Weiterbildungsoptionen mit vielseitigen Möglichkeiten, Ihr Potenzial optimal zum Einsatz zu bringen.
[26.04.2025] Senior Automatisierungstechniker:in fürnachhaltige Energieprojekte Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [26.04.2025] Senior Automatisierungstechniker:in fürnachhaltige Energieprojekte
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnologie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Software-Engineering auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Technologien wie PCS7 können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich nachhaltige Energie. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dein Verständnis für die Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [26.04.2025] Senior Automatisierungstechniker:in fürnachhaltige Energieprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Personaldienstleistungen und deren Muttergesellschaft Siemens AG. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Automatisierungstechniker:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PCS7 und Software-Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energieprojekte ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automatisierungstechnik und Software-Engineering vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Projekte des Unternehmens
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Unternehmens im Bereich nachhaltige Energie. Zeige während des Interviews dein Interesse an diesen Themen und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entscheidend sind.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über den weiteren Verlauf.