Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv unsere Sales-Prozesse und entwickle Sales-Materialien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich KI mit Fokus auf Sales-Optimierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an zukunftsrelevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit, die Abschlussarbeit in einem relevanten Themenfeld zu schreiben.
Werkstudent*in im Bereich KI Sales
Das macht Dich anders.
- Du liebst es, Dich weiterzuentwickeln, suchst nach neuen Ideen und bringst diese aktiv ein.
- Gestaltest Du aktiv unsere Sales-Prozesse mit - z. B. durch die Entwicklung klarer Abläufe, die Auswahl geeigneter Tools und die enge Zusammenarbeit mit unserem Team.
- Entwickelst Du Sales-Materialien & Enablement-Unterlagen wie Präsentationen, One-Pager oder kurze Trainingsformate für unsere Kolleg*innen.
- Wirkst Du bei der Akquise & dem Outreach mit - z. B. durch die gezielte Ansprache potenzieller Kunden über LinkedIn oder bei Events, um Interesse an unseren KI-Lösungen zu wecken.
- Interesse an Kalkulation & Gestaltung von Angeboten sowie daran, Vertriebsaktivitäten aktiv mitzugestalten.
- Mindestens 15 Stunden Zeit pro Woche sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und Spaß daran, Dich auch auf Englisch auszutauschen.
Du möchtest Deine Abschlussarbeit in einem zukunftsrelevanten Themenfeld schreiben? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum direkt online.
Werkstudent Online Sales (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Online Sales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten im Bereich Sales und KI zu vernetzen. Suche nach Personen, die bereits bei StudySmarter arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der Sales-Prozesse zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du Abläufe optimieren oder neue Tools einführen würdest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Sales und KI beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir in der Rolle als Werkstudent*in zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Akquise und Outreach-Aktivitäten. Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und über die spezifischen Herausforderungen, denen Unternehmen in der KI-Branche gegenüberstehen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Online Sales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit von sehr guten Deutschkenntnissen (mind. C1) und die Bereitschaft, mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Erstelle ein ansprechendes Anschreiben, das deine Motivation und relevante Erfahrungen im Bereich Sales und KI hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Sales-Prozesse zeigen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrungen im Vertrieb oder in der Erstellung von Sales-Materialien hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Zeige, wie du aktiv zur Akquise und zum Outreach beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die Du als Werkstudent im Bereich KI Sales übernehmen wirst. Überlege Dir, wie Du aktiv zur Gestaltung der Sales-Prozesse beitragen kannst und bringe eigene Ideen mit in das Gespräch.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Akquise und den Outreach umfasst, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie Du potenzielle Kunden ansprechen würdest, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Präsentationen zu teilen.
✨Zeige Interesse an Sales-Tools
Informiere Dich über gängige Sales-Tools und -Methoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass Du bereit bist, neue Tools auszuprobieren und diese aktiv in Deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Sales-Prozessen und der Teamdynamik. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen, die Dich erwarten könnten.