Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Spender und bearbeite Spenden für internationale Projekte.
- Arbeitgeber: missio unterstützt kirchliche Zusammenarbeit in Afrika, Asien und Ozeanien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit sozialer Wirkung und interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre, Dienstsitz in Aachen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1250 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland. Zum 01.06.2025 suchen wir eine/n Sachbearbeiter*in Spenderservice (w/m/d) (Beschäftigungsumfang 100 %) für unsere Abteilung Spenderservice. Befristete Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre. Dienstsitz ist die missio-Zentrale in Aachen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie betreuen telefonisch und schriftlich Einzelspender und Gruppen mit den Schwerpunkten Projektvermittlung und Ausbildungspatenschaften.
- Sie bearbeiten, verbuchen und bedanken Spenden.
- Sie recherchieren Zielgruppen und Spender in unserer Datenbank.
- Sie unterstützen das Fundraisingteam durch die Vorbereitung von Projektangeboten.
- Sie arbeiten Projektberichte für die Spenderkommunikation auf.
Wir erwarten:
- Sie haben eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Sie haben Freude an der Kommunikation mit unseren Zielgruppen, arbeiten selbstständig und sind teamfähig.
- Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und über Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch.
- Kenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten von missio.
- Die Stelle beinhaltet die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Gleitende Arbeitszeiten.
- Mobiles Arbeiten.
- Eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes und der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-NW).
- Das Angebot eines Job-Tickets.
- Vergünstigtes Deutschlandticket.
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
- Umfangreiche Einarbeitung.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bike-Leasing.
- Familienfreundliche Personalpolitik.
Bewerbungen erbitten wir unter Angabe der Nummer VAK-000190 bis zum 30.04.2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an: Auskünfte erteilt: Frau Heidemanns Tel.: 02417507-312. Über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen freuen wir uns besonders.
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V., Aachen
Sachbearbeiter*in Spenderservice (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: missio e.V. Internationales kath. Missionswerk

Kontaktperson:
missio e.V. Internationales kath. Missionswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Spenderservice (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation missio und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Spenderservice und Fundraising. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch ein Rollenspiel mit einem Freund machen, um dich darauf vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Spenderservice (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über missio und deren Aufgaben im Bereich der internationalen kirchlichen Zusammenarbeit. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Identifikation mit den Werten von missio betonst. Erkläre, warum du für die Position als Sachbearbeiter*in Spenderservice geeignet bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Bewerbungsnummer VAK-000190 im Betreff zu erwähnen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei missio e.V. Internationales kath. Missionswerk vorbereitest
✨Verstehe die Mission von missio
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von missio. Zeige im Interview, dass du dich mit der Arbeit des Unternehmens identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle zur Unterstützung der Projekte in Afrika, Asien und Ozeanien beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Kommunikation mit Spendern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office hervorhebst, insbesondere in Excel und Word. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit gefordert wird, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.