Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe EKG- und EEG-Ableitungen bei psychisch erkrankten Kindern durch.
  • Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsangebote, Fortbildungen und Mitarbeiterrabatte sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und unterstütze Kinder in ihrer psychischen Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MTA-Ausbildung oder vergleichbare medizinische Ausbildung; Erfahrung in klinischer Neurophysiologie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sind gegeben.

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Campus Innenstadt sucht für den Bereich Technische Assistenz zum 1.7.2025, in Teilzeit, einen Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d).

Ihr Aufgabenbereich

  • EKG- und EEG-Ableitungen bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
  • Unterstützung bei der körperlichen Untersuchung sowie bei Routineuntersuchungen von Größe und Gewicht
  • Anwendung der technischen Geräte und der Software
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA; auch ein Quereinstieg mit einer adäquaten anderen medizinischen Berufsausbildung ist möglich.
  • Fundierte Erfahrung in der klinischen Neurophysiologie und EEG-Ableitung; eine entsprechende EEG-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie ist wünschenswert.
  • Offene Persönlichkeit mit guter Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und der Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
  • Bevorzugte medizinische Behandlungsmöglichkeit am Klinikum („Mitarbeiter als Patient“).
  • Zugang zum Betriebsarzt für Gesundheitsberatung und Vorsorgeuntersuchungen.
  • Vielfältige Gesundheits-, Sport- und Fitnessangebote zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Kinderbetreuungsangebote.
  • Mobile Arbeit (bei Eignung).
  • Jobticket und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
  • Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Kantine mit frischen, abwechslungsreichen Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamzusammenhalts.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Brockhaus, Telefon: 089 4400 - 55982. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.4.2025 direkt über das Online-Formular.

LMU Klinikum – Campus Innenstadt Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Nußbaumstr. 5a München 80336

Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Lmu Klinikum

Das LMU Klinikum in München ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Mahlzeiten, ein Jobticket und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, während Sie Teil eines der größten Universitätsklinika Europas sind.
L

Kontaktperson:

Lmu Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Besondere Kenntnisse in der klinischen Neurophysiologie und EEG-Ableitung sind wichtig, also stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten gut präsentieren kannst.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMU Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Arbeit im interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Empathie zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das LMU Klinikum bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA
Erfahrung in der klinischen Neurophysiologie
EEG-Ableitungskompetenz
EEG-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
Technisches Verständnis für medizinische Geräte und Software
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als MTA sowie deine Erfahrung in der klinischen Neurophysiologie und EEG-Ableitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen darlegst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über das Online-Formular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle EKG- und EEG-Ableitungen umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die Geräte und deren Anwendung aneignen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Neurophysiologie und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen ist Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das LMU Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.

Mitarbeiter für EKG- und EEG-Ableitungen (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Lmu Klinikum
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>