Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Product Owner für unser PLM-System Windchill und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: COLTENE ist ein innovatives Unternehmen in der zahnmedizinischen Branche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügigen Urlaub und tolle Zusatzleistungen wie betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner im Windchill-Umfeld und sehr gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In Langenau bei Ulm sucht die COLTENE Gruppe eine engagierte und initiative Persönlichkeit als Product Owner PLM-System Windchill (m/w/d 100%).
Ihre Aufgabenbereiche:
- Erster Ansprechpartner für das PLM-System Windchill und Verantwortung für die Einführung, Weiterentwicklung und Integration des Systems an den verschiedenen Standorten.
- Administration des Windchill-Systems inklusive Konfiguration, Customizing, Lizenz- und Versionspflege.
- Zusammenarbeit mit funktions- und standortübergreifenden Teams sowie externen Partnern, um die Anforderungen an das PLM-System im Rahmen unserer Unternehmensziele zu definieren und zu priorisieren.
- Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und anderen Fachbereichen, um eine nahtlose Integration zwischen Windchill und unseren anderen IT-Systemen sicherzustellen.
- Beratung zu Prozessverbesserungen und Support der Endanwender an den Standorten.
- Entwicklung und Durchführung von Anwenderschulungen, um den effektiven Einsatz von Windchill in der COLTENE Gruppe zu gewährleisten.
- Laufende Informationsbeschaffung und Recherche zu den Themen Windchill und PLM, um die Aktualität und Effizienz des Systems fortlaufend sicherzustellen.
- Regelmäßige Bereitstellung und Präsentation von Berichten über die Nutzung, Leistung und implementierte Verbesserungen unseres Windchill-Systems.
Ihr Profil:
- Nachgewiesene Erfahrung als Product Owner im Windchill-Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse von Prozessen im Bereich F&E oder Konstruktion.
- Kenntnisse im Change-Management und in den damit verbundenen QM-Prozessen.
- Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der System-Integration.
- Kommunikations- und Führungsstärke.
- Fähigkeit, als Teil eines Teams aber auch eigenständig zu arbeiten.
- Starke Problemlösungskompetenz.
- Zielorientiertes Handeln, Flexibilität und Genauigkeit.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Kenntnisse agiler Methoden und Erfahrung in der Anwendung von SAP sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen sind von Vorteil).
- Reisebereitschaft, ggf. Bereitschaft zu einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Projekts.
Wir bieten Ihnen:
- Anspruchsvolles und dynamisches Arbeiten in einem hoch motivierten Team.
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem global agierenden Unternehmen.
- Leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, großzügige Urlaubsregelung.
- Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Krankenversicherung, Fahrradleasing, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittsdatums an: Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG Raiffeisenstraße 30 89129 Langenau/Deutschland Ihr Ansprechpartner Herr Jan Büll +49 7345 805-187
Product Owner PLM-System Windchill (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner PLM-System Windchill (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits Erfahrung mit Windchill haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich PLM-Systeme und speziell Windchill. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Systems ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Funktionen von Windchill an und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner PLM-System Windchill (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die COLTENE Gruppe und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Product Owners im Kontext des PLM-Systems Windchill und wie dies zur Unternehmensstrategie beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Product Owner im Windchill-Umfeld hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in F&E-Prozessen, Change-Management und System-Integration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das PLM-System Windchill und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Systems beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie dein frühestmögliches Eintrittsdatum angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe das PLM-System Windchill
Mach dich vor dem Interview mit den Funktionen und Vorteilen des Windchill-Systems vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten, die dieses System bietet, verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Product Owner zu teilen, insbesondere im Zusammenhang mit Windchill. Dies könnte die Einführung von neuen Funktionen oder die Lösung spezifischer Probleme umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Führungsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der COLTENE Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.