Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und manage spannende Bauprojekte in einer dynamischen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet ein engagiertes Team und eine lebendige Gemeinschaft am Rand Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master im Bauwesen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27.04.2025 willkommen, auch für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Gemeinde Mühlenbecker Land ist ab sofort eine unbefristete Stelle als Amtsleiter/in Bauamt (m/w/d) zu besetzen.
Wir über uns: Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und den 8 Kindereinrichtungen sowie 2 Grundschulen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtverantwortung für alle Bereiche des interkommunalen Bauamtes der Gemeinde Mühlenbecker Land und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn
- Verantwortliche Führung und Steuerung des Bauamtes mit derzeit 15 Mitarbeitenden
- Festlegung von Entwicklungs- und Planungszielen
- Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren und Genehmigungsverfahren
- Überwachung der Erarbeitung einer Gesamtverkehrskonzeption
- Entwicklung und Fortführung von Hochbauvorhaben
- Vertretung des Bauamtes im Innen- und Außenverhältnis (Verwaltung, Gremien, etc.)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Master- oder Diplom-Ingenieursstudium im Bereich Bauwesen und Planung
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Bauwesen
- Dreijährige Führungserfahrung wünschenswert
- Städtebauliche Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a BZRG ohne Eintragungen (erst bei Einstellung einzureichen)
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikations- und Urteilsfähigkeit
- Souveränes Auftreten
- Durchsetzungsvermögen
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD – VKA (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
- Unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, mobiles Arbeiten)
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Gemeinde
- Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 27.04.2025. Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder per Mail (eine PDF, max. 10 MB) oder per Post an: Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land. Kennwort: Amtsleitung Bauamt.
Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten erteilt Ihnen Herr Labitzky unter der Telefonnummer 033056/841-19 und zum Bewerbungsverfahren Frau Müller unter der Rufnummer 033056/841-60.
Hinweise: Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen). Mit Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Rücksendung der postalischen Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Die Gemeinde Mühlenbecker Land übernimmt keine im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Amtsleiter/in Bauamt (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Mühlenbecker Land
Kontaktperson:
Gemeinde Mühlenbecker Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleiter/in Bauamt (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bauwesen und in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch oder ein informelles Treffen kann dir wertvolle Einblicke in die Stelle und die Gemeinde geben.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Recherchiere gründlich über die Gemeinde Mühlenbecker Land und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kenntnisse im Bauwesen demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen betreffen.
✨Zeige Eigeninitiative
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Bauamtes oder zur Entwicklung von Projekten ein. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleiter/in Bauamt (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Amtsleiter/in Bauamt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Führungskompetenzen ein, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Führungserfahrung und städtebaulichen Kenntnisse.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie ein aktuelles Führungszeugnis (sofern vorhanden) beilegst. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mühlenbecker Land vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Führungserfahrung und Ihrem Fachwissen im Bauwesen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Vertretung des Bauamtes erfordert, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen. Üben Sie, klar und präzise zu sprechen, um Ihre Ideen und Pläne überzeugend zu präsentieren.
✨Informieren Sie sich über die Gemeinde
Recherchieren Sie die Gemeinde Mühlenbecker Land und deren Bauprojekte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich mit den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt haben.
✨Heben Sie Ihre Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich geleitet haben.