Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']
Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']

Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']

Mainz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in HRM und Organisationsmanagement auf Bachelor- und Master-Niveau.
  • Arbeitgeber: Hochschule Mainz bietet ein offenes und freundliches Umfeld für Studierende und Lehrende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrkonzepte und vernetze dich mit Unternehmen und Institutionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium, Promotion und mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Wirtschaft erwartet Sie: Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie Studierenden. Ein forschungsaffines und drittmittel erfahrenes Kollegium. Anschluss an vielfältige regionale Netzwerke. Bezahlung nach Besoldungsgruppe W2 (LBesG) und Verbeamtung auf Lebenszeit, sofern die dienstrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, oder ein unbefristeter Dienstvertrag.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenzorientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau in deutscher und englischer Sprache.
  • Lehre in Personalmanagement, Organisationslehre und Change Management.
  • Betreuung von Abschlussarbeiten.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Auseinandersetzung in der Lehre und Forschung mit dem Human Resource Management, Organisationsmanagement und Change Management.
  • Initiieren und Vorantreiben von innovativen, forschungsbezogenen Lehrkonzepten in Bachelor- und Master-Programmen.
  • Die Einwerbung und Durchführung von - gerne auch interdisziplinären - Drittmittelprojekten.
  • Nutzung digitaler Medien und die Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernformaten zur Lehr- und Lernunterstützung.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb der regulären Vorlesungszeiten überwiegend in Mainz.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des Fachgebiets.
  • Aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an Partnerhochschulen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik.

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt HRM oder inhaltlich verwandtes Studium.
  • Eine qualifizierte einschlägige Promotion.
  • Mindestens fünfjährige beruflich einschlägige Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden.
  • Fundierte, berufspraktische Erfahrungen im Human Resource Management, in der Organisationsberatung und im Change Management in verantwortlicher Position in Unternehmen.
  • Pädagogische Eignung durch Lehrerfahrung.
  • Nachweis der Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
  • Einschlägige Publikationen in anerkannten nationalen oder internationalen Zeitschriften oder Nachweis von Vorträgen auf fachspezifischen Konferenzen.

Die Hochschule Mainz fördert Chancengleichheit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie von Personen aller kulturellen und sozialen Hintergründe. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Für Fragen kann auch die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz kontaktiert werden. Schwerbehinderte sowie schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In der vorgenannten Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Das bieten wir:

  • W-Besoldung, Familienzuschläge
  • Beamtenrechtliche Versorgung oder betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Gute ÖPNV-Anbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mobile Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:

  • Fachliche Fragen: Fachbereich Wirtschaft Prof. Dr. Norbert Rohleder
  • Fragen zum Berufungsportal: Frau Caroline Ketting und Frau Katharina Schönheim
  • Fragen der Gleichstellung: Fachbereich Wirtschaft Frau Prof. Dr. Jennifer Antomo

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 29.04.2025 an die Präsidentin der Hochschule Mainz Frau Prof. Dr. Susanne Weissman (Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz). Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Berufungsportal.

HINWEISE: Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere/professuren. Unsere Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf der Karriereseite unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere.

Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Mainz

Die Hochschule Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem forschungsaffinen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Weiterbildung und einer starken Vernetzung mit regionalen Unternehmen und Institutionen fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern setzt auch auf Chancengleichheit und Vielfalt. Die Möglichkeit zur Verbeamtung auf Lebenszeit sowie attraktive Zusatzleistungen machen die Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte im Bereich Human Resource Management und Organisationsmanagement.
Hochschule Mainz

Kontaktperson:

Hochschule Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Human Resource Management und Organisationsmanagement. Besuche Konferenzen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit HRM und Change Management beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lehrkonzepte zu entwickeln und Drittmittel einzuwerben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrveranstaltungen vor, indem du innovative Lehr- und Lernformate entwickelst. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Vorlesungszeiten zu unterrichten und flexibel zu sein.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule Mainz und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Studiengänge beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Human Resource Management
Kenntnisse in Organisationsmanagement
Erfahrung im Change Management
Lehrerfahrung auf Bachelor- und Masterniveau
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Entwicklung innovativer Lehr- und Lernformate
Forschungsaffinität
Netzwerkfähigkeiten mit Unternehmen und Institutionen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit digitalen Medien in der Lehre
Akademische Selbstverwaltung
Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften
Präsentationsfähigkeiten auf Konferenzen
Engagement für Chancengleichheit und Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über Lehrerfahrung und Publikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Human Resource Management und Organisationsmanagement darstellst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Forschung.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen der Stellenausschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf alle geforderten Qualifikationen eingehst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Hochschule passen.

Fristen einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 29.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und über das Berufungsportal der Hochschule Mainz einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Human Resource Management und Change Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für deine Lehrmethoden vor. Demonstriere, wie du digitale Medien und innovative Lehrformate in deinen Unterricht integrierst.

Vernetzung betonen

Sprich über deine bisherigen Netzwerke und Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen. Zeige, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um die Hochschule Mainz weiterzuentwickeln.

Engagement für Forschung und Lehre

Betone dein Interesse an der Weiterentwicklung von Lehrkonzepten und der Einwerbung von Drittmitteln. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Forschung und Lehre an der Hochschule beizutragen.

Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']
Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
  • Professur (m/w/d) für Human Resource Management und Organisationsmanagement - [\'Vollzeit\']

    Mainz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Hochschule Mainz

    Hochschule Mainz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>