Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern, Planung von Bildungsangeboten und Zusammenarbeit mit Eltern.
- Arbeitgeber: Eine Kindertagesstätte in Berlin mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sachbezugskarte für Partner.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in und erste Berufserfahrungen.
- Andere Informationen: Schöne Lage am Herthasee mit großzügigen Außenanlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BEWERBEN SIE SICH JETZT für liebevolle Betreuung und Förderung zum Wohle jedes einzelnen Kindes! Singen, Tanzen, Spielen, Lernen... das ist unser Konzept für glückliche, fröhliche und gesunde Kinder, denen die Zukunft gehört. Seit über 40 Jahren vermitteln wir sinnvolle Werte des gemeinschaftlichen Lebens und begrüßen herzlich Kinder im Alter vom 6. Lebensmonat bis zum Ende der Grundschulzeit in unserer Kindertagesstätte in Berlin.
Ihre Aufgaben:
- sorgfältige und verantwortungsvolle Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Gestaltung des Tagesablaufs durch Bildungsangebote unter Berücksichtigung des Berliner Bildungsprogramms für Kindertagesstätten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung des einzelnen Kindes
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil:
- Die Arbeit mit Kindern liegt Ihnen am Herzen und Sie unterstützen die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder mit Begeisterung, Optimismus und Einfühlungsvermögen.
- staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in
- erste Berufserfahrungen
- beste Vertrautheit mit dem Berliner Bildungsprogramm
- selbstständiges und sicheres Arbeiten im Umgang mit pädagogischen und betriebsbezogenen Aufgaben
- durchsetzungsstarkes empathisches Auftreten und strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- freundliches Erscheinungsbild, Flexibilität, kollegiale Teamarbeit und hohes Engagement
Wir bieten:
- ein spannendes Konzept mit dem Ziel eines vorurteilsfreien Miteinanders von Kindern und Eltern unterschiedlichster Herkunft
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Erzieherteam und ein schönes Arbeitsumfeld in grüner Lage mit großzügigen Außenanlagen, direkt am Herthasee
- eine Sachbezugskarte zur Einlösung des Guthabens bei Partnern
- Teamsitzungen zum Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich auf unserer Webseite oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: E-Mail: WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Erzieher (m/w/d) für den Krippen- und Elementarbereich - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.
Kontaktperson:
Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für den Krippen- und Elementarbereich - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Berliner Bildungsprogramm, da dies ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit als Erzieher:in ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien und Ziele des Programms verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist, um eine positive Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzept zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für den Krippen- und Elementarbereich - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher im Krippen- und Elementarbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du die Werte des Unternehmens unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem Verständnis des Berliner Bildungsprogramms.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Betreuung und Förderung von Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach dem Konzept der Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu ihrem Konzept und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.