Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte zur Abwasserentsorgung und -reinigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Abwasserverbands Main-Taunus, der für sauberes Wasser sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Abwasserverband Main-Taunus mit Sitz in Hofheim/Ts. sorgen wir im Namen unserer Mitgliedskommunen, über kommunale Gebiets- und Kreisgrenzen hinweg, für eine verlässliche Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung. Zu diesem Zweck betreiben wir Abwasserreinigungsanlagen und verschiedene Sonderbauwerke. Außerdem kümmern wir uns um die Gewässerunterhaltung und sind für den freiwilligen, vorbeugenden Hochwasserschutz zuständig. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen einen Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit (39 Std.)
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. bzw. B.Sc. / M.Sc.), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Abwassertechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro oder Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen.
- Sie besitzen Grundkenntnisse der rechtlichen Grundlagen (Wasser- / Umweltrecht und Vergaberecht).
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und EDV-Kenntnisse.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten.
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:
- Projektleitung und Projektsteuerung von Planungen und Maßnahmen zur baulichen Unterhaltung, Instandsetzung / Sanierung, Erneuerung und Erweiterung unserer Gesamtanlagen (Kläranlagen, Sonderbauwerke und Sammlernetze).
- Planung, Durchführung und Überwachung von Bau-, Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit beauftragten Ingenieurbüros.
- Umsetzung der EKVO (Kanalzustandsbewertung und -sanierungen).
- Pflege und Fortschreibung der wasserwirtschaftlichen Datenbank (Kanalinformationssystem).
- Wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Berechnungen (Schmutzfrachtsimulation, Kanalnetzberechnungen etc.).
- Unterstützung bei Projekten und Baumaßnahmen zum vorbeugenden Hochwasserschutz.
- Vorbereitung von Vergabeverfahren.
- Fachtechnische Prüfungen von Planungen und Erstellung von Stellungnahmen.
- Abstimmungen mit den verschiedenen zuständigen Fachbehörden.
Wir bieten:
- einen zukunftsorientierten, krisensicheren Arbeitsplatz.
- ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis (39 Std./Woche) im öffentlichen Dienst.
- Bezahlung nach entsprechender Qualifikation gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVÖD).
- berufliche Weiterentwicklung.
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung per Post aber lieber per E-Mail an. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Bewerbungskosten können wir leider nicht übernehmen. Abwasserverband Main-Taunus Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 1350 · 65703 Hofheim am Taunus
Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Abwasserverband Main-Taunus
Kontaktperson:
Abwasserverband Main-Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Abwasserbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Abwasserverband Main-Taunus gründlich. Verstehe ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Abwassertechnik und Siedlungswasserwirtschaft im Vorstellungsgespräch. Frische dein Wissen auf und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich engagieren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in der Abwassertechnik oder Siedlungswasserwirtschaft, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Abwassertechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind und füge alle erforderlichen Nachweise bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserverband Main-Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwassertechnik und Siedlungswasserwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen wie Wasser- und Umweltrecht sowie Vergaberecht hast. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle Projektleitung und -steuerung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Fachbehörden ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.