Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Beratungszentrum und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag, Fahrradleasing und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung in Leitungsverantwortung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4806 - 5565 € pro Jahr.
Über uns
Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da.
Wir suchen zu Mitte Juli 2025, zunächst auf zwei Jahre befristet: Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum Wismar 40h/Woche | Entgeltgruppe E10 (- 4.806 - 5.565 € brutto bei Vollzeit + Zulagen)
Zu Deinem Berufsalltag gehört:
- Verantwortung für die Psychologische- und die Schuldnerberatungsstelle
- Personalführung
- Sicherstellung der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele
- Beratung zu den Themen Erziehung, Trennung & Scheidung, Umgangsbegleitung und weitere Arbeit im Einzel- und Gruppensetting
- Vertretung der Arbeit nach innen und außen
- Kooperation und Netzwerkarbeit
Das zeichnet Dich aus:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in Leitungsverantwortung
- beraterische / therapeutische Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bzw. Familien
- sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- kooperatives Leitungsverständnis
Unsere Benefits:
- ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen
- ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni
- Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag
- Fahrradleasing
- viele weitere tolle Benefits
Kontakt
Jetzt bis 22.04.2025 bewerben!
Deine Ansprechpartner*innen: Friedemann Ulrich | 0173 3486631 Lea Musial | 0451 4002 50505
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gemeinnützige GmbH Am Wasserturm 4 23936 Grevesmühlen
Website
Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Diakonie oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Diakonie Nord Nord Ost. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Weiterbildungen in diesem Bereich in die Position einbringen kannst, um das Beratungszentrum erfolgreich zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für die Diakonie Nord Nord Ost interessierst und was dich an der Arbeit im Beratungszentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Leitungsverantwortung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Personalführung unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsfragen vor
Da die Position eine Leitungsverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Personalführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnisse über die Diakonie Nord Nord Ost
Informiere dich gründlich über die Diakonie Nord Nord Ost und deren Arbeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Präsentiere deine Beratungskompetenzen
Da die Stelle auch Beratungsaufgaben umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen darzulegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du in deiner Arbeit verwendet hast.
✨Fragen zur Netzwerkarbeit
Da Kooperation und Netzwerkarbeit Teil des Jobs sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Institutionen oder Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.