Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Suchtmedizin und leite Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Die LWL-Klinik Hemer ist ein modernes Krankenhaus für psychiatrische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Hemer. Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.
Die LWL-Klinik Hemer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Station A 3 der Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie eine:n Sozialarbeiter:in.
Ihre Aufgaben:
- Netzwerkarbeit mit den komplementären Einrichtungen und Teilnahme an der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft
- Sozialarbeiterische Zusammenarbeit mit den einzelnen Stationen
- Leitung von Angehörigengruppen
- Durchführung von Gruppenangeboten wie Sozialkompetenztraining, Gruppentherapie, Psychoedukation
- Optimierung und Weiterentwicklung der administrativen Prozesse der sozialarbeiterischen Tätigkeit innerhalb der Klinik
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten und suchtkranken Menschen
- Eine wertschätzende und motivierte Grundhaltung im Umgang mit den Patientinnen und Patienten
- Fähigkeit zur Teamarbeit in multiprofessionellen Teams
- Aufgeschlossenheit für therapeutische Behandlungsansätze
- Gute Kenntnisse des Sozialrechts
Unser Angebot:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine Vergütung nach EG S 12 TVöD-SuE
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
- Eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene Angebote und Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Attraktive Corporate Benefits
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193. Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Zehra Erkurt, Chefärztin der Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie 02372 861-8169.
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!
Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik

Kontaktperson:
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Suchtmedizin oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die LWL-Klinik Hemer und deren spezifische Programme in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten und suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine wertschätzende Haltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, um dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchtmedizin zu erweitern. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der LWL-Klinik Hemer passen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter:in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten und suchtkranken Menschen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Fähigkeit zur Teamarbeit klar darstellst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Dokumente ein, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Berufsabschlusses und Beschäftigungszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialarbeiter:innen, insbesondere im Bereich Suchtmedizin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit psychisch erkrankten oder suchtkranken Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse verstanden hast.
✨Kenntnisse des Sozialrechts
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Sozialrecht verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest, um den Patient:innen zu helfen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit in multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten verdeutlichen.