Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner an der Rezeption und verwalte Patientendaten.
- Arbeitgeber: Die Kitzberg-Kliniken bieten moderne Psychotherapie für alle Altersgruppen in Bad Mergentheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer lebendigen Klinik mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Vorzüge eines Kurorts mit viel Natur und Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kitzberg-Kliniken in Bad Mergentheim sind eines von wenigen psychotherapeutischen Zentren in Deutschland, das moderne stationäre Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien anbietet. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Depressionen sowie Angst- und Essstörungen. Der Klinikgruppe gehören außerdem eine eigene Schule, ein Kinderzentrum und eine Akademie an.
IHRE IDEEN UND TATEN SIND GEFRAGT:
- Ansprechpartner an der Rezeption und an der Telefonzentrale
- Erfassen von Patientendaten und pflegen der Patientenakten
- Aufnahmegespräche mit Patienten während und nach des Aufenthaltes
- Erstellung und Abwicklung von Arztbriefen und Bescheinigungen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Vergleichbares
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Diskretion und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Erfahrungen im Klinikbereich sind wünschenswert
FREUEN SIE SICH AUF:
- EIN STARKES TEAM – freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
- FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE – Vollzeit, Teilzeit
- SICHER IN DIE ZUKUNFT – faire Vergütung inkl. Sozialleistungen in einem wertschätzenden Umfeld (wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement i-gb Karte, corporate benefits, Job-Bike)
- SIE KÖNNEN MEHR – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Fortbildungskontingent
- WAS AUCH ZÄHLT – "Corporate Benefits" für vergünstigtes Online-Shopping, Bike-Leasing, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche (Slow-Food), Teamevents
KONTAKT: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im schönen Kurort Bad Mergentheim mit seinem reichen Angebot an Natur, Kultur und Lebensqualität. Sie haben vorab noch Fragen? Die Personalabteilung steht Ihnen gerne telefonisch über die Rufnummer 07931 5316-3410 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf & Zeugnisse)! Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal.
Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kitzberg-Kliniken und ihre Schwerpunkte in der Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Rezeption in einer Klinik wie dieser mit sich bringt.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich freundlich und professionell. Ein sicheres Auftreten ist besonders wichtig, da du der erste Kontaktpunkt für Patienten bist. Übe deine Körpersprache und Stimme, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kitzberg-Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und den sicheren Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Verwaltungsangestellte/r Rezeption interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Klinik passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Klinikbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Als Verwaltungsangestellte/r an der Rezeption ist ein freundliches und sicheres Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und den ersten Eindruck positiv gestalten kannst, um Vertrauen bei Patienten und Kollegen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Kitzberg-Kliniken
Recherchiere im Vorfeld über die Kitzberg-Kliniken und deren Angebote. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.