Auf einen Blick
- Aufgaben: Sich um die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner kümmern und digitale Dokumentation durchführen.
- Arbeitgeber: Das Haus Franziskus bietet ein freundliches Ambiente und eine starke Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitendenfeste.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag mit Humor und sorge für das Wohl der Bewohner in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschüsse für Kinderbetreuung und Deutschlandticket sowie viele Rabatte auf Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alle Räumlichkeiten des Haus Franziskus strahlen ein helles, freundliches Ambiente mit einer angenehmen Atmosphäre aus. In jedem Wohnbereich sind Wohn- und Aufenthaltsräume mit einer Küche. Die Wohngruppen haben Namen passend zur Geschichte des Hauses und zu örtlichen Gegebenheiten: So arbeiten Sie im „Klostergarten“, im „Kapuzinerhof“ oder im „Wolfgangsberg“. Die ausgedehnte Grünanlage des früheren Klostergartens bietet ausgebaute Gehwege für Spaziergänge und zahlreiche Plätze zum Plaudern und Entspannen während der Pause. Das Haus Franziskus überzeugt aber nicht nur mit moderner Architektur: Das Miteinander zwischen Bewohnern, Kollegen, Angehörigen und Ehrenamtlichen wird hier besonders groß geschrieben. Des Weiteren befinden sich der Bahnhof und ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für das Haus Franziskus in Ochsenfurt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sehen und wissen, was zu tun ist
- Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
- Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
- Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
- Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d)
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- 30 Urlaubstage
- bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- branchenübliche Vergütung nach TVöD
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- viele Rabattaktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits)
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Tel. 0931 8009-1103) oder Heike Schramm (Tel. 0931 8009-1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67 97074 Würzburg
Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Kontaktperson:
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Hauses Franziskus. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Bewohner und an der Weiterentwicklung deiner eigenen Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus Franziskus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus Franziskus und seine Werte informieren. Verstehe die Atmosphäre und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft deutlich hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre im Haus Franziskus beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen betonst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine examinierte Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Bewohnern und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Betone deine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen zu kommunizieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Haus Franziskus zu erfahren.