Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche Begleitung von Verwaltungsverfahren und Teilnahme an Betriebskontrollen.
- Arbeitgeber: Die KBLV überwacht Lebensmittelsicherheit in Bayern und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Recht und Vollzug
Die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) ist bayernweit zuständig für die Überwachung von rund 800 komplexen Betrieben und befindet sich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Standort: Kulmbach, Hallbergmoos, Buchloe
Vertragsart: befristet (bis 31.05.2027) gemäß § 21 Abs. 1 BEEG
Einsatzgebiet: Sachgebiet L1 – Recht und Vollzug L2 bis L6
Vergütung: je nach tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Arbeitsbeginn: sofort möglich
Bewerbungsschluss: 20.04.2025
Aufgaben:
- rechtliche Begleitung von Verwaltungsverfahren einschließlich der Erstellung von Bescheiden und Kostenbescheiden bei Betrieben, die in der Zuständigkeit der KBLV liegen
- Bearbeitung von Zulassungsverfahren (Erteilung, Abänderung)
- Teilnahme an Kontrollen von Betrieben, die in der Zuständigkeit der KBLV liegen
- Berichtspflichten und Auswertungen im Hinblick auf formelle Maßnahmen in Betrieben der Sachgebiete unter Mitwirkung der betroffenen Sachgebietsleiterinnen und -leiter
- verwaltungsrechtliche Aufgabenbearbeitung in den Bereichen verarbeitete Lebensmittel oder Non-Food
Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer einschlägigen Fachrichtung oder mit dem 1. Staatsexamen
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office-Produkten)
- Führerschein der Klasse B
- uneingeschränkte Tauglichkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Betriebskontrollen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke und Kommunikationsfähigkeit
- EU-Staatsbürgerschaft
Benefits:
- flexible Arbeitszeiten (von 06:00 bis 20:00 Uhr)
- Gleitzeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sicherer Arbeitsplatz
- Fort- / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice (bis zu 50 %)
- Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge etc.)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Sportangebote, JobRad etc.)
- Mitarbeiterfeste
- hundefreundliche Behörde
Ansprechpartnerin:
- in personalrechtlichen Fragen: Frau Sienerth, Personalsachbearbeiterin (Tel. 09221 4070-134)
- in fachlichen Fragen: Frau Meins, Sachgebietsleiterin L1 – Recht und Vollzug L2 bis L6 (Tel. 09221 4070-155)
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zur Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen finden Sie auf unserer Website. Sie sind neugierig geworden und möchten Teil unseres agilen und motivierten Teams werden? Dann senden Sie uns bis spätestens 20.04.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail und unter Angabe des Geschäftszeichens Z-3210-2025/3 zu. Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir Sie, sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Recht und Vollzug - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Kontaktperson:
Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Recht und Vollzug - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Verstehe ihre Aufgaben und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KBLV, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bereich Recht und Vollzug gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Recht und Vollzug - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Bayerischen Kontrollbehörde passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im rechtlichen Bereich und in der Verwaltung, sowie deine EDV-Kenntnisse.
Dokumente zusammenfassen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und stellt sicher, dass du die maximale Dateigröße von 10 MB nicht überschreitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Recht und Vollzug vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich sicher
Achte auf ein sicheres Auftreten während des Interviews. Übe deine Antworten laut, um deine Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und Nervosität abzubauen. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.