Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen mit Java und Oracle-DB, arbeite an JReports-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Systemhaus mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative IT-Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Uns gibt es schon sehr lange – länger als man bei einem Unternehmen im IT-Bereich vielleicht vermuten würde. Im Jahr 1978 wurde unser Systemhaus gegründet und kann so auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Fachinformatiker - Java / Oracle-DB / JReports (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TMG Systemhaus GmbH
Kontaktperson:
TMG Systemhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker - Java / Oracle-DB / JReports (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java, Oracle-DB und JReports. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in den Technologien haben, die wir suchen. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben zu Java, Oracle-DB und JReports übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Beiträge zu Open-Source-Projekten leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker - Java / Oracle-DB / JReports (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Java, Oracle-DB und JReports, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMG Systemhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker - Java / Oracle-DB / JReports erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Java und Oracle-Datenbanken demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es seit 1978 besteht, ist es wichtig, die Entwicklung und die aktuellen Projekte zu kennen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Java oder Oracle-DB zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.
✨Sei bereit für Soft-Skills-Fragen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit, Problemlösung und Kommunikation zu beantworten, da diese Fähigkeiten in der IT-Branche oft entscheidend sind.