Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Logistik, Beschaffung und Lagerhaltung für unsere innovativen Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationaler Hersteller von Premium-Implantaten für die Augenchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenchirurgie in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Mitarbeit am Digitalisierungsprozess und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als innovativer und international ausgerichteter Hersteller von Premium-Implantaten für die Augenchirurgie entwickeln, produzieren und vertreiben wir Medizinprodukte, um dem menschlichen Auge die bestmögliche Sehkraft zurückzugeben. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Sankt Augustin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Supply Chain Manager (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Gesamtverantwortung für die Bereiche Logistik, Beschaffung und Lagerhaltung
- Entwicklung und Umsetzung effizienter Beschaffungsstrategien zur Optimierung der Lieferketten
- Steuerung und Überwachung der Lagerbestände sowie Sicherstellung einer termingerechten Materialversorgung
- Auswahl, Verhandlung und Betreuung von Lieferanten und Dienstleistern
- Optimierung von internen Logistikprozessen und Einführung neuer Lösungen zur Effizienzsteigerung
- Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Analyse von Kennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung der logistischen Abläufe
- Optimierung der Einkaufsstrategien im gesamten Unternehmen
- Führung, Motivation und Entwicklung des Teams
- Aktive Mitarbeit am Digitalisierungsprozess
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bereich Logistik oder Beschaffung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lieferantenmanagement, Vertragsverhandlungen und Materialwirtschaft
- Erfahrung in der Optimierung von Logistikprozessen sowie in der Implementierung von ERP-Systemen
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations- und Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit gängigen ERP-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Eigenständiger Aufgabenbereich
- Austausch auf Augenhöhe
- Kollegiale Unterstützungskultur
- Kurze Entscheidungswege aufgrund einer flachen Hierarchie
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
KONTAKT
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: HumanOptics Holding AG | Personalabteilung, Frau Teichmann | Spardorfer Str. 150 | 91054 Erlangen oder per E-Mail an oder direkt unter Website.
Supply Chain Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HumanOptics AG
Kontaktperson:
HumanOptics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen wie HumanOptics arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine analytischen Fähigkeiten zur Geltung
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine analytischen und strategischen Denkfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kennzahlen analysiert hast, um logistische Abläufe zu verbessern, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um erfolgreich mit Lieferanten zu verhandeln, und präsentiere diese als Teil deiner Erfahrung.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Logistikprozessen und bringe Ideen mit, wie du diese in das Unternehmen einbringen könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Lösungen zur Effizienzsteigerung zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HumanOptics Holding AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Managers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Logistik, Beschaffung und Teamführung, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Vision für die Optimierung von Lieferketten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HumanOptics AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Augenchirurgie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Logistikprozesse optimiert oder Lieferantenverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Leistung zu steigern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.