Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Besucher durch das barocke Residenzschloss und betreue sie.
- Arbeitgeber: Das Fürstliche Haus Waldeck und Pyrmont bietet eine historische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und eine gründliche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe Geschichte hautnah und teile deine Leidenschaft mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geschichte, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Einsätzen von April bis Oktober.
Ein Arbeitsplatz mit Geschichte: Das barocke Residenzschloss Arolsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gästeführer (m/w/d) in Teilzeit (Festanstellung). Die Hauptarbeitszeit liegt zwischen April und Oktober, mit flexiblen Einsätzen an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien.
Ihre Aufgaben:
- Führungen durch die Prunkräume
- Besucherbetreuung, Ticket- und Souvenirverkauf
- Terminabsprachen mit Gruppen per Telefon und E-Mail
Ihr Profil:
- Interesse an Geschichte und Kultur, insbesondere am Fürstlichen Haus Waldeck und Pyrmont
- Freundliches, verbindliches Auftreten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie möglichst Fremdsprachenkenntnisse in Niederländisch/Englisch
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Von Vorteil: Erfahrung im Verkauf oder im touristischen Bereich
Wir bieten:
- Eine vielseitige Tätigkeit in historischem Ambiente
- Ein kollegiales, engagiertes Team
- Gründliche Einarbeitung
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an oder per Post an: Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont, z. Hd. Frau Mertin, Schloßstraße 27, 34454 Bad Arolsen.
Gästeführer (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont
Kontaktperson:
Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gästeführer (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geschichte und Kultur des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont. Je mehr du über die Region und ihre Geschichte weißt, desto überzeugender kannst du bei einem persönlichen Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Gästeführern oder Mitarbeitern im touristischen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit am besten demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fremdsprachenkenntnisse hast, insbesondere in Englisch oder Niederländisch, bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gästeführer (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Residenzschloss Arolsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Residenzschloss Arolsen und seiner Geschichte auseinandersetzen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in deinem Anschreiben spezifische Bezüge herzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Geschichte und Kultur betonen. Erwähne, warum du gerne als Gästeführer arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder im touristischen Bereich hervor und betone deine Sprachkenntnisse sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung des Fürstlichen Hauses Waldeck und Pyrmont vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Geschichte
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Geschichte und Kultur zu sprechen. Informiere dich über das Fürstliche Haus Waldeck und Pyrmont, um im Interview gezielte Fragen beantworten zu können.
✨Freundliches Auftreten
Da der Job als Gästeführer viel Kundenkontakt erfordert, ist ein freundliches und verbindliches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern interagieren möchtest.
✨Flexibilität betonen
Erwähne deine Bereitschaft, an Wochenenden, Feiertagen und in Schulferien zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf die Anforderungen des Jobs einstellen kannst.
✨Verkaufserfahrung hervorheben
Falls du Erfahrung im Verkauf oder im touristischen Bereich hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können deine Eignung für die Position unterstreichen.