Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Rechnungslegung.
- Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Sozialunternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finanzbuchhalter (m/w/d), Teilzeit ab sofort in Elternzeitvertretung
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanz- und Anlagenbuchhaltung für einen eigenen Mandantenkreis
- Erstellung der Rechnungslegung und Überwachung des Mahnwesens
- Durchführung von Kontenabstimmungen und -klärungen
- Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Liquiditätsplanung
- Erstellung der Kostenträger-Abrechnung und Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Finanzbuchhaltung (Automatisierung, Digitalisierung)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Fachausbildung zum Finanzbuchhalter (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Erfahrung in sozialwirtschaftlichen Organisationen oder Interesse sich einzuarbeiten
- Gute Kenntnisse im HGB und Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungssoftware (z.B. Diamant/4 und Vivendi)
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem Sozialunternehmen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Meetings und Austauschmöglichkeiten
- Praxisorientierte Einarbeitung, in der Sie schrittweise mehr Verantwortung übernehmen
- Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge
- Team- und Unternehmensevents, wie Weihnachtsfeiern und Teamabende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten, z.B. unsere Gesundheitstankstelle
- Die Möglichkeit ein Jobrad, ein Jobticket und Corporate Benefits zu erhalten
Neugierig? Hier erfahren Sie mehr über uns: Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit Ihrer Gehaltsvorstellung, nehmen wir gerne per E-Mail als PDF-Datei entgegen.
Wir weisen darauf hin, dass alle Bewerbungsunterlagen bei der wewole STIFTUNG eingehen. Die Stiftungsmitarbeitenden bearbeiten Ihre Daten im Auftrag der Fachgesellschaften. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Website. wewole STIFTUNG, Langforthstraße 24, 44628 Herne.
Finanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: wewole STIFTUNG
Kontaktperson:
wewole STIFTUNG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im HGB und Steuerrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Finanzbuchhalters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltungsprozesse beitragen können.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wewole STIFTUNG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Finanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im HGB und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Sozialunternehmen ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine proaktive Herangehensweise an die Aufgaben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Prozesse verbessert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch zur Weiterentwicklung des Unternehmens beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der wewole STIFTUNG, indem du dich über deren Werte, Projekte und Arbeitsweise informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.