Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Lindau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Vernetzung von Ehrenamtlichen und Geflüchteten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale Dienstleistungen für 80.000 Bürgerinnen und Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 20. April 2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen:

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll:

  • Sie koordinieren die Vernetzung und Kooperation von Ehrenamtlichen und Geflüchteten.
  • Sie rufen Projekte mit dem Thema Integration ins Leben und bringen diese in den Landkreis.
  • Sie arbeiten eng mit den zuständigen Flüchtlingsberater/innen des Landkreises zusammen und führen in Absprache diverse Veranstaltungen zum Thema durch.
  • Sie wirken vor Ort als Ansprechpartner für Helferkreise und Kooperationspartner.
  • Sie verfügen über eingeräumten Spielraum zur bedarfsgerechten Setzung eigener Schwerpunkte und nutzen diesen proaktiv.

Ihr Profil – qualifiziert und motiviert:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und ehrenamtlich Tätigen sowie über Kompetenzen im Bereich Beratung.
  • Ein sicheres und höfliches Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft zeichnen Sie aus.
  • Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Taktgefühl und haben Interesse an neuen und ständig wechselnden gesellschaftlichen und sozialen Anforderungen.
  • Eigenständiges und vernetztes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber fremden Kulturen und haben Freude am Umgang mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
  • Sie besitzen die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ:

  • Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von bis zu 63 %.
  • Eine Vergütung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD Soziales und Erziehung (TVöD-SuE).
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente).
  • Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet.
  • Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich.

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 20. April 2025 online über unsere Website. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Malaika Götz, Fachbereichsleiterin Aufnahme von Asylsuchenden, unter Tel. 08382 270-632 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee)

Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landratsamt Lindau

Das Landratsamt Lindau (Bodensee) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertvolle Teilzeitstelle als Integrationslotse (m/w/d) bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen Bayerns.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Lindau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Landratsamt Lindau haben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Integration in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Integrationslotsen, da viele Veranstaltungen möglicherweise abends oder am Wochenende stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Koordinationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Überzeugungskraft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hilfsbereitschaft
Taktgefühl
Eigenständiges Arbeiten
Vernetztes Denken
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und mit Migrantinnen und Migranten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Integrationslotse interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest

Verstehe die Rolle des Integrationslotsen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Integrationslotsen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Vernetzung von Ehrenamtlichen und Geflüchteten verstehst und bereit bist, aktiv Projekte zur Integration zu initiieren.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und dein Einfühlungsvermögen. Bereite Beispiele vor, die deine Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft demonstrieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Kulturen und Menschen umzugehen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dabei zur Zielerreichung beigetragen hast.

Zeige Flexibilität und Engagement

Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Aufgabe und deine Bereitschaft, dich den wechselnden Anforderungen der Gesellschaft anzupassen.

Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Landratsamt Lindau
L
  • Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Lindau
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • L

    Landratsamt Lindau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>