Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Praxis und bei Hausbesuchen mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Das Therapiezentrum Halstenbek ist eine moderne, interdisziplinäre Praxis für Physiotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und Kreativität fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d), Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und kostenlose Getränke im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Therapiezentrum Halstenbek besticht durch seine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir besitzen fünf moderne Räume für die Behandlungen von Krankengymnastik, KG nach Bobath, KG am Gerät sowie Elektrotherapie und Massagetherapie. Sie behandeln Patienten in der Praxis sowie im Hausbesuch. Wir sind eine aufstrebende Praxis und beschäftigen Ergo- und Physiotherapeuten sowie auch Logopäden.
In Ihrem Aufgabenbereich zeigen Sie Herz & Verstand:
- Physiotherapie im Bereich Orthopädie, Chirurgie, Neurologie sowie Geriatrie
- Beratung und Betreuung von Patienten zur Prävention und Rehabilitation
- Behandlung unter Anleitung in Einzeltherapie
- Kreatives Einbringen in den Praxisalltag
Deshalb können wir zuversichtlich auf Sie setzen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d)
- Berufseinsteiger sind auch herzlich willkommen
- Manuelle Lymphdrainage wäre wünschenswert
- Sie bringen eigene Ideen und Konzepte mit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert (eigener PKW ist nicht erforderlich)
Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld und Funktionszulagen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit) – kein Zeitarbeitskonto oder finanzielle Dienstausfälle dafür aber einen Praxiswagen für Hausbesuche
- Finanzielle Mitarbeitervorteile, wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, DeutschlandCard sowie eine jährliche, freiwillige Gratifikation
- Professionelles Praxismanagement, das eine zeitliche Entlastung garantiert
- Wertschätzung, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit im interdisziplinären Team
- AusfĂĽhrliche Einarbeitung und finanzielle Ăśbernahme in Fortbildungsangeboten Ihrer Wahl
- Moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- VergĂĽnstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener KĂĽche, Kaffee, Tee und Wasser kostenfrei
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wählen Sie einen Arbeitgeber, der auch für Sie da ist und bewerben Sie sich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Physiotherapeut/-in (m/w/d).
Therapiezentrum Halstenbek
Elisabeth-Miller-Weg 225469 Halstenbek
Ansprechpartner: Herr Jindra Hörig
Telefon: Nur 500m von der S-Bahnstation Halstenbek entfernt – Direkt an der A23 und sehr gut über die A7 erreichbar.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Therapiezentrum Halstenbek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, deine Ideen kreativ einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Physiotherapie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Physiotherapie, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und den angebotenen Therapien zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Therapiezentrum Halstenbek: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Therapiezentrum Halstenbek informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in manueller Lymphdrainage hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Bereitschaft zur Fortbildung und bringe eigene Ideen und Konzepte ein, die du in den Praxisalltag einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die im Therapiezentrum Halstenbek vertreten sind. Zeige im Interview, dass du bereit bist, kreativ und kooperativ mit Ergo- und Logopäden zusammenzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Ideen zur Patientenbetreuung
Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du Patienten in der Prävention und Rehabilitation unterstützen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zum Praxisalltag beizutragen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Fortbildung hervor
Da das Therapiezentrum Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du betonen, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast oder an welchen du interessiert bist. Das zeigt deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
✨Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen
Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder bereits Erfahrung hast, bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Dies kann deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.