Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']
Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']

Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']

Seligenstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die zahnmedizinische Assistenz und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Event jedes Jahr.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Gesundheitsberuf und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter

Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in einem modernen und freundlichen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und das Lernen fördert. Zudem liegt unser Standort zentral, was eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
K

Kontaktperson:

Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines zahnmedizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Zahnmedizin hast und bereit bist, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zahnmedizin. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Gesundheitssektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Zahnarztpraxen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Motivation und warum du gerade bei uns, StudySmarter, eine Ausbildung machen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin
Vertrautheit mit Hygienestandards
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des zahnmedizinischen Fachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen oder Praktika ein, die deine Entscheidung unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen vorbereitest

Informiere dich über die Zahnarztpraxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Häufige Fragen sind beispielsweise: 'Warum möchtest du Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Zahnmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Jobs verstehst.

Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter - [\'Vollzeit\']
Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>