Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Vermessung und markiere wichtige Punkte im Gelände.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025 über unser Onlineportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Vermessung am Standort Geislingen an der Steige suchen wir Sie zum 01.05.2025 als Messgehilfe/Messgehilfin (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- Aufsuchen und Abmarken von Grenz- und Vermessungspunkten
- Mitwirkung bei der Aufnahme von Grenz- und Vermessungspunkten sowie Gebäuden
- Aufstellen und Bedienen von Vermessungsinstrumenten
- Verkehrstechnische Sicherung der Arbeitsstellen
- Führen eines Vermessungsfahrzeugs
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und präzise Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit für das Aufsuchen und Abmarken von Grenzpunkten
- Gute Orientierung im Gelände
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein der Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Angebote
- Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal unter Website. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304-200. Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202-1029.
Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen
Messgehilfe / Messgehilfin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen
Kontaktperson:
Landratsamt Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messgehilfe / Messgehilfin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Messgehilfen. Verstehe, welche Vermessungsinstrumente verwendet werden und wie du diese bedienen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Göppingen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messgehilfe / Messgehilfin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Göppingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Göppingen und seine Dienstleistungen informieren. Das hilft dir, dein Interesse und Verständnis für die Stelle als Messgehilfe/Messgehilfin zu zeigen.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit eingehen. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle darzulegen. Erkläre, warum du gerne im Amt für Vermessung und Flurneuordnung arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sicherstellen, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Vermessungsinstrumenten und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Gruppenarbeit oder ein Projekt sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit erfordert körperliche Beweglichkeit und Belastbarkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.