Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Saarbrücken Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere Weiterbildungsmaßnahmen für Handwerksunternehmen.
  • Arbeitgeber: Die HWK Saarland ist das Dienstleistungszentrum für saarländische Handwerksunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterbildung im Handwerk in einem kreativen und motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in Beratung und Vertrieb, gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbung bis 08.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungsangebot ist die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) das Dienstleistungszentrum für alle saarländischen Handwerksunternehmen und deren Beschäftigte. Die Mitarbeitenden unserer HWK sagen von sich: „Bei der HWK zu arbeiten macht Spaß, weil man neue Ideen einbringen und realisieren kann.“ Sie sind von der enormen Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft überzeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Schulungszentrums für Weiterbildung und Ehrenamt im Handwerk einen Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische Vorbereitung und Abwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Verwaltung von Lehrgangs- und Teilnehmendendaten
  • Koordination der Dozierenden und Erstellung der Stundenpläne
  • Vorbereitung und Eröffnung von Kursen und Maßnahmen, einschließlich Betreuung
  • Vorbereitung von Honorarverträgen und Durchführung von Honorarabrechnungen
  • Ansprechperson für Dozierende und Teilnehmende
  • Proaktiver Vertrieb unserer Bildungsmaßnahmen (z. B. über Telefonakquise etc.)
  • Beratung und Betreuung von Bildungsinteressierten
  • Unterstützung bei der Ideenentwicklung für Marketingmaßnahmen und Social-Media-Präsenz in Abstimmung mit dem Bildungsmarketing
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen wie beispielsweise Messen, Tag des Handwerks usw.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf
  • Ausgeprägte Erfahrung in der Beratungstätigkeit und im Vertrieb
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie offenes Auftreten gegenüber unseren Teilnehmenden und Dozierenden
  • Ausgeprägte organisatorische und planerische Fähigkeiten
  • Zielorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungsorientierung
  • Interesse am Handwerk, Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
  • Intensive Einarbeitung, u. a. mit einer Tour de Maison
  • 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
  • Strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
  • Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung

Es erwartet Sie ein äußerst spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das Ihnen Freiräume zur selbstständigen, kreativen Arbeit bietet. Ihre anspruchsvolle und fordernde Tätigkeit üben Sie in einem offenen, freundlichen und motivierten Team aus. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Vanessa Käufer unter 0681 5809-192. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie diese berufliche Herausforderung reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die Bewerbungsseite der Handwerkskammer des Saarlandes – idealerweise mit Lichtbild – bis zum 08.05.2025 bewerben. Bitte beachten Sie, dass unvollständig eingehende Unterlagen nicht in die Auswahl aufgenommen werden können.

Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer des Saarlandes

Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Weiterbildungsorganisation (m/w/d) einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Vollzeitanstellung und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere offene und freundliche Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht Ihnen, aktiv zur Entwicklung von Bildungsmaßnahmen beizutragen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem strukturierten Gesundheitsmanagement und einer zentralen Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer des Saarlandes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Handwerkskammer oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Handwerk und in der Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die HWK zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Organisatorische Fähigkeiten
Planerische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Vertriebserfahrung
Beratungskompetenz
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Interesse am Handwerk
Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen
Flexibilität
Kreativität bei der Ideenentwicklung
Erfahrung in der Verwaltung von Daten
Proaktive Ansprache von Interessierten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer des Saarlandes. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung des Handwerks für die Gesellschaft zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Weiterbildung, Beratung und Organisation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterbildungsorganisation beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und ggf. eines Lichtbildes, vollständig und fristgerecht über die Bewerbungsseite der Handwerkskammer des Saarlandes eingereicht werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer des Saarlandes vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer des Saarlandes informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle organisatorische Fähigkeiten und Beratungskompetenz erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Dozierenden und Teilnehmenden kommuniziert hast.

Zeige dein Engagement für das Handwerk

Die Handwerkskammer sucht jemanden, der sich für die Interessen der Mitgliedsbetriebe engagiert. Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Handwerk zu erläutern und wie du zur Förderung der Branche beitragen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmaßnahmen oder die Teamkultur beziehen. Fragen zeigen dein Interesse an der Position und helfen dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Handwerkskammer des Saarlandes
H
  • Mitarbeiter Weiterbildungsorganisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Saarbrücken
    Vollzeit
    28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • H

    Handwerkskammer des Saarlandes

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>