Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Pflegeprozess und kümmere dich um unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub, Betriebsausflüge und ein Willkommenstag für neue Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit unbefristet im Haus auf der Waldau, Stuttgart.
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Haus auf der Waldau in Stuttgart in Vollzeit.
Was du machst:
- Du steuerst den Pflegeprozess und koordinierst die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
- Du pflegst die Menschen in deiner Wohngruppe und dokumentierst deine Tätigkeiten.
- Du stehst in Kontakt mit Arztpraxen, Apotheken und Angehörigen.
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
- Teamgeist und Empathie.
Was du dir vorstellst:
- Faire Vergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung.
- 3.791 € Bruttogehalt bei mind. 2 Jahren Berufserfahrung und Vollzeitbeschäftigung.
- Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform.
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot über die EHS Lernwelt.
- Zuschuss für Ausbildungskosten.
- Betriebsausflug.
- Dienstkleidung.
- Geschenke und Ehrungen zu Dienstjubiläen und besonderen Anlässen.
- Mitarbeitendenvertretung.
- Zahlreiche Zulagen und Zuschläge.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 100 € Pflegefachkraftzulage.
- 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit.
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel.
- Willkommenstag für neue Mitarbeitende und Auszubildende.
- 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche).
- Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte.
- Kindergeldzuschlag.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Zeitwertkonten für flexible Arbeitszeitmodelle.
Wo stellst du dich vor:
Evangelische Heimstiftung Haus auf der Waldau | Manuela Dahme Jahnstraße 68-70 | 70597 Stuttgart Tel. 0711 7684-0
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Unterschied im Leben der Bewohner zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Haus auf der Waldau zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Pflegekonzepten zu beantworten und eigene Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Evangelischen Heimstiftung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du den Pflegeprozess gesteuert und koordiniert hast.
Zeige Teamgeist und Empathie: In der Altenpflege sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Verwende in deinem Anschreiben Formulierungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber.