Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IT-Lösungen für Bau- und Gebäudemanagementprozesse.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten in Niedersachsen mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Sportprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Team und profitiere von persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Bauprozessen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover (LUH), mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen, bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld. Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement sind folgende zwei Stellen ab sofort unbefristet zu besetzen:
Die LUH verfügt über einen Bestand von 180 Gebäuden mit einer Nutzfläche von ca. 352.000 m², für die sie vom Land Niedersachsen die Bauherrenverantwortung übernommen hat. Die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, reichen von Umbauten im Bestand bis hin zu anspruchsvollen Sanierungen und komplexen Neubauten. Um dies zu bewältigen, bedarf es nicht nur entsprechender IT-Werkzeuge, sondern insbesondere auch Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements.
Ihre Stelle im Überblick: Die Aufgabenschwerpunkte umfassen:
- Kontinuierliche Entwicklung/Weiterentwicklung von Konzepten und IT-gestützten Steuerungsinstrumenten zur Optimierung der Prozesse im Dezernat.
- Unterstützung der Tätigkeiten und Weiterentwicklung der relevanten Dokumentationsstrukturen in sehr enger Zusammenarbeit mit der Dokumentationsstelle des Dezernats.
- Konzeptionierung/Realisierung nachhaltiger Daten-, Datei- und Informationsstrukturen als Basis für Planung und Betrieb von Gebäuden und Liegenschaften.
- Koordination/Abstimmung der für das Dezernat relevanten IT-Werkzeuge und Daten mit der zentralen Dokumentationsstelle des Dezernats und dem zentralen IT-Dienstleister der LUH (LUIS).
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der CAFM-Anwendungen.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang sowie eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung.
- Interesse an der Analyse und IT-Unterstützung von (Bau-)Prozessen.
- Kenntnisse entsprechender bauspezifischer Softwareprodukte (AVA, CAD, …).
- Freude daran, Kolleginnen und Kollegen die Arbeit durch technische Lösungen zu erleichtern.
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der BIM-Methodik.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Arbeiten.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Was bieten wir?
- Ein freundliches, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Ein zentral gelegener Standort zwischen Herrenhäuser Gärten und Innenstadt.
- Ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld.
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Rüdiger Wolf gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 02.05.2025 in elektronischer Form oder alternativ postalisch an die Leibniz Universität Hannover.
Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bau- und Gebäudemanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-gestützten Prozessen und BIM-Koordination beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die LUH
Recherchiere die Leibniz Universität Hannover und ihre aktuellen Projekte im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Ziele hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in bauspezifischer Software und BIM-Methodik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du technische Lösungen erfolgreich umgesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Sei bereit für kreative Problemlösungen
Denke an innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Herausforderungen im Bau- und Gebäudemanagement zu bewältigen. Bereite dich darauf vor, diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu teilen, um deine Fähigkeit zu unterstreichen, 'um die Ecke' zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Leibniz Universität Hannover. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-gestützter Bau- und Gebäudemanagementprozesse sowie deine Kenntnisse in der BIM-Methodik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Anwendungsbetreuung und IT-gestützte Prozesse wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Unterstützung von Bauprozessen oder im Umgang mit relevanten Softwareprodukten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Kommunikation mit Kollegen hast.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Die Universität sucht jemanden, der kreativ 'um die Ecke' denken kann. Bereite dich darauf vor, innovative Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.