Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Zweibrücken Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Abteilung für Abwasserbeseitigung und verantworten Sie die Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken kümmert sich um nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Telearbeit möglich, unbefristete Anstellung und attraktive Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Umwelt und tragen Sie zur nachhaltigen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur (m/w/d) erforderlich, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Verantworten Sie mit uns ab sofort die Zweibrücker Abwasser-Infrastruktur.

Leitung Abteilung Abwasserbeseitigung.

Unbefristet | Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA | Telearbeit möglich.

Vollständige Bewerbung an Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken / Personal Oselbachstraße 60, 66482 Zweibrücken.

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken

Als Arbeitgeber bietet der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken eine herausragende Arbeitsumgebung für Bauingenieure, die sich für die Abwasser-Infrastruktur engagieren möchten. Mit unbefristeten Verträgen, flexiblen Telearbeitsmöglichkeiten und einer klaren Entgeltstruktur in der Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima in der schönen Stadt Zweibrücken.
U

Kontaktperson:

Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Abwasserinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die in diesem Bereich relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bauplanung
Projektmanagement
Kenntnisse im Abwasserrecht
Statik und Konstruktion
CAD-Software (z.B. AutoCAD)
Kostenkalkulation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Technisches Verständnis
Regelwerke und Normen im Bauwesen
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Abwasser-Infrastruktur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bauingenieurs in der Abwasserbeseitigung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen zur Telearbeit

Da Telearbeit möglich ist, bereite Fragen vor, die sich auf die Arbeitsweise im Homeoffice beziehen. Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen und wie du effektiv im Team arbeiten kannst, auch wenn du nicht vor Ort bist.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da es um Abwasserinfrastruktur geht, ist ein Verständnis für nachhaltige Praktiken wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du umweltfreundliche Lösungen in deinen Projekten integrieren würdest.

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>