Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Konz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Hochwasser- und Starkregenschutz sowie im Verkehrswegebau.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Konz ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und schütze die Umwelt – dein Beitrag zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28. April 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3/ Bauen - Sachgebiet „Tiefbau“ - einen Bauingenieur (m/w/d) für das Projektmanagement Hochwasser-/Starkregenschutz und Verkehrswegebau.

Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 28. April 2025:

  • Verbandsgemeindeverwaltung Konz
  • Fachbereich 1/Personal
  • Am Markt 11, 54329 Konz

Ausführliche Infos finden Sie unter: Website

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Die Verbandsgemeinde Konz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Projektmanagement für Hochwasser- und Starkregenschutz, fördert die Gemeinde nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Konz, die eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Konz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Hochwasser- und Starkregenschutz sowie Verkehrswegebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Verbandsgemeinde Konz verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Themen des Tiefbaus beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Problemlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen im Tiefbau. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Tiefbau
Statik und Konstruktion
Hydrologie und Hochwasserschutz
Verkehrswegebau
Kosten- und Terminplanung
Baurechtliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben des Bauingenieurs im Bereich Hochwasser-/Starkregenschutz und Verkehrswegebau.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Bauingenieur unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen, die deine Qualifikationen im Tiefbau und Projektmanagement hervorheben.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Konz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Bauingenieurs im Bereich Hochwasser-/Starkregenschutz und Verkehrswegebau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Aufgaben in diesem Fachbereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für das Projektmanagement entscheidend sind.

Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Verbandsgemeindeverwaltung Konz
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>