Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in allen Lebenslagen und förderst ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Die Grafschafter Diakonie ist ein innovativer Anbieter sozialer Dienste mit 850 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das soziale Veränderungen bewirken möchte und echte Lebensqualität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die bereit sind, neue Wege in der Pflege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du möchtest Möglichmacher*in sein? Dann bist du bei uns richtig! Die Grafschafter Diakonie befähigt, begleitet, pflegt und berät Menschen in allen Lebenslagen. Wir sind ein Team von 850 Kolleg*innen und bieten umfassende Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Pflege und Beratungen an. Wir wollen nicht die größten Anbieter sozialer Dienste sein, sondern die mit originellen und unkonventionellen Ideen. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für 19,5 bis 39 Wochenstunden im Haus für Jung und Alt in Moers-Meerbeck.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt
Kontaktperson:
Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grafschafter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Pflegebereich zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Arbeit bei der Grafschafter Diakonie besonders anspricht und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Grafschafter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Grafschafter Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als examinierte Pflegefachkraft hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Empathie, Teamarbeit und Fachwissen in der Pflege.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur Philosophie der Grafschafter Diakonie passt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH Haus für Jung und Alt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich motiviert. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Klienten.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit Kollegen und Klienten verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Grafschafter Diakonie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.