Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Wohnstätte "Bethel" bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen in Nord-Ost-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Heilpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel, 20-40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Wohnstätte "Bethel", des Bereiches Teilhabe Nord-Ost-Brandenburg in Lobetal, suchen wir ab sofort oder zu einem für Sie passenden Zeitpunkt einen Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagogen (m/w/d) als Fachkraft mit 20-40 Wochenstunden, unbefristet.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (w/m/d) ID 28043 Arbeitgeber: Diakoniestiftung Lazarus
Kontaktperson:
Diakoniestiftung Lazarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (w/m/d) ID 28043
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers in der Wohnstätte "Bethel". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik oder Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Klienten und deren Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (w/m/d) ID 28043
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge interessierst und was dich an der Wohnstätte "Bethel" anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik oder Erziehung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hast. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestiftung Lazarus vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über die Wohnstätte 'Bethel' und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger oder Erzieher unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.