Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']

Dortmund Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst partizipative Verfahren mit Politik und Zivilgesellschaft organisieren und durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten zur Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Nachhaltigkeit und Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Diese Position bietet die Chance, an Forschungsprojekten zur nachhaltigen Entwicklung mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Konzeption, Organisation und Durchführung von partizipativen Verfahren mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft auf kommunaler Ebene.

Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien, -berichten und -haushalten.

Analyse und Bewertung kommunaler Strategien im Kontext der Agenda 2030 sowie Bundes- und Landesnachhaltigkeitsstrategien.

Wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten zu Fragen einer nachhaltigen Entwicklung.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien konzentriert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Miteinander. Unser Standort ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken und dabei eng mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten.
L

Kontaktperson:

Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Nachhaltigkeit und kommunalen Strategien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du über die Agenda 2030 und relevante Bundes- und Landesstrategien gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren vor. Überlege dir, wie du partizipative Verfahren erfolgreich gestalten würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten. So zeigst du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsstrategien
Erfahrung in der Durchführung partizipativer Verfahren
Forschungsmethodik
Bewertung von Strategien
Kenntnisse der Agenda 2030
Politik- und Verwaltungsverständnis
Berichtswesen
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Konzeption und Durchführung von partizipativen Verfahren mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die sich auf Nachhaltigkeitsstrategien und die Analyse kommunaler Strategien beziehen. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. vorbereitest

Verstehe die Agenda 2030

Informiere dich gründlich über die Agenda 2030 und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Ziele für die kommunale Ebene verstehst und wie sie in die Strategien integriert werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Durchführung partizipativer Verfahren zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Kenntnis der relevanten Akteure

Mache dich mit den wichtigsten Akteuren in der Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft vertraut, die an Nachhaltigkeitsstrategien beteiligt sind. Zeige, dass du ein Netzwerk aufbauen und pflegen kannst, um effektive Zusammenarbeit zu fördern.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Bewertung kommunaler Strategien. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten analysierst und bewertest, um fundierte Empfehlungen für Nachhaltigkeitsstrategien abzugeben.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']
Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.
L
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien - [\'Vollzeit\']

    Dortmund
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • L

    Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>