Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite den Employee Lifecycle und berate Mitarbeiter in Personalfragen.
  • Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule mit über 1.000 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VBL, vergünstigtes Essen und Hochschulsport.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit wertschätzender Führungskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und relevante Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Das Team des Dezernates Personal und Recht ist für alle Angelegenheiten der klassischen Personalverwaltung von der Begründung bis zur Beendigung des Beamten- oder Beschäftigungsverhältnisses sowie alle Rechtsangelegenheiten der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:

  • die Begleitung des Employee Lifecycle-Prozesses von der Stellenausschreibung, der Einstellung, der Abstimmung mit der Bezügestelle bis hin zum Ausscheiden der Beschäftigten aus dem Beschäftigungsverhältnis
  • die Betreuung und Beratung der dem Arbeitsbereich zugeordneten Beschäftigten und deren Führungskräfte in allen Fragen zu Personalangelegenheiten

Einstellungsvoraussetzungen

Sie haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und eine der folgenden Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsökonomie, Bachelor of Laws im Studiengang Recht, jeweils mit Schwerpunkt Personal
  • eine abgeschlossene zweite Angestelltenprüfung
  • eine abgeschlossene erste Angestelltenprüfung
  • eine kaufmännische Ausbildung jeweils mit der Weiterqualifikation zur Personalfachkauffrau oder zum Personalfachkaufmann (IHK)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • höfliches, sicheres und verbindliches Auftreten
  • eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L) sowie Anwendungserfahrungen mit SAP-HR sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der Personalsachbearbeitung an Hochschulen und Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was wir bieten

  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL (die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur

Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau da Silva, Telefon +49 511 953-8060, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 04.05.2025 über unser Online-Portal möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter Website.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer familienfreundlichen Kultur fördert die TiHo die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und einer Mensa mit vergünstigten Essensangeboten, was das Arbeiten an einem der führenden Standorte der Tiermedizin besonders angenehm macht.
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der TiHo verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die TiHo und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Vorbereitung verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz. Da die Stelle viel Kontakt mit anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswirtschaft oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
Sichere Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L)
Erfahrung mit SAP-HR
Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung an Hochschulen
Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
Höfliches und verbindliches Auftreten
Eigenverantwortliches Handeln
Dienstleistungsorientierung
Motivation und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und Kenntnisse im Tarifrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stiftung passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein dienstleistungsorientiertes Handeln.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 04.05.2025 über das Online-Portal der Stiftung einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest

Bereite dich auf den Employee Lifecycle vor

Da die Stelle stark mit dem Employee Lifecycle-Prozess verbunden ist, solltest du dir Gedanken über die verschiedenen Phasen machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnisse im Tarifrecht auffrischen

Ein gutes Verständnis des Tarifrechts (TV-L) ist wichtig für diese Position. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und spezifische Regelungen, die für die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover relevant sein könnten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Konflikten.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die TiHo bietet gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und welche Bereiche dich besonders interessieren.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>