Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Instandhaltung elektrischer Systeme.
- Arbeitgeber: KTE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Kerntechnischen Entsorgung in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden Umfeld mit technischer Herausforderung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Elektrotechnik und idealerweise Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die dezentrale Instandhaltung der KTE sorgt mit ihren Serviceteams vor Ort für eine stetige hohe Zuverlässigkeit der Komponenten und Verfügbarkeit der Systeme in allen Anlagen. Durch gewerkeübergreifendes Arbeiten können in Zusammenarbeit mit der zentralen Instandhaltung und den Anlagenbetrieben schnell und flexibel wiederkehrende Prüfungen, Instandsetzungen und Änderungen an Komponenten realisiert werden. Das Team dezentrale Instandhaltung Reaktoren unterstützt dabei alle Rückbauprojekte an den stillgelegten Reaktorgebäuden auf dem Gelände des KIT Campus Nord.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen (Inspektion, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen) an elektrischen Systemkomponenten und Gebäudeausrüstung, inkl. Dokumentation und Abnahme
- Technische Klärung sowie Ersatzteilbeschaffung im Bereich der E-Technik
- Prüfung und Zuarbeit bei der Zusammenstellung technischer Unterlagen
- Einweisung von Mitarbeitenden externer Dienstleister
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie fachspezifische Weiterbildung im erlernten Tätigkeitsfeld
- Berufserfahrung in den genannten Fachaufgaben
- Kenntnisse im Bereich der Mess- und Regeltechnik sowie in SPS-Programmierung sind wünschenswert
- Arbeitsmedizinische Eignung für Arbeiten in Strahlenschutzbereichen, unter schwerem Atemschutz, für Fahr- und Steuertätigkeiten sowie Eignung für Tätigkeiten mit erhöhter Absturzgefahr sind erforderlich
Das bieten wir Ihnen
- Förderung persönlicher Weiterentwicklung
- Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
- Langzeitkonto für persönliche Auszeit
- Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
- Feste KiTa-Belegungsplätze
- Freie Brückentage
- Tarifverträge der IG Chemie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung durch den KTE-Familienservice
- Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen
- Vergünstigtes Deutschlandticket
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie Ihre Unterlagen (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung) bis zum 04.05.2025 über den Jetzt bewerben Button ein.
Elektrotechniker (m/w/d) für die Instandhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker (m/w/d) für die Instandhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Elektrotechnik für die Instandhaltung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit elektrischen Systemkomponenten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Projekte und Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, insbesondere im Bereich der Rückbauprojekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker (m/w/d) für die Instandhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Elektrotechnikers in der Instandhaltung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Zuverlässigkeit der Systeme beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung, fachspezifische Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung. Vergiss nicht, auch Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik sowie SPS-Programmierung zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über den 'Jetzt bewerben'-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Mess- und Regeltechnik sowie SPS-Programmierung, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine Berufserfahrung in der Instandhaltung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für durchgeführte Wartungs- und Reparaturmaßnahmen zu nennen und wie du dabei technische Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch die Einweisung von externen Dienstleistern umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits vor. Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und der persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.