Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-System-Architekturen für die Laborautomatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Mainz, das auf moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Festanstellung und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite in einem spannenden, technologiegetriebenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in Softwarearchitektur und -entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest teamfähig, zuverlässig und motiviert sein, um in einem dynamischen Team zu glänzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Softwarearchitekt (m/w/d)
Positions-Nr. 2958468
Start: ab sofort
Standort: Mainz
Auslastung: Vollzeit
Vertragsart: Festanstellung
Ihre Tätigkeiten:
- Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Software-System-Architektur im Bereich der Produktion über verschiedene Systeme hinweg.
- Sie übernehmen die Neuentwicklung, Einführung sowie Betreuung von computerbasierten Systemen im Bereich der regulierten Laborautomatisierung (Robotik, Informations- und Managementsysteme).
- Sie kümmern sich um die Erfassung und Optimierung von Geschäftsprozessen für die Produktion im Labor sowie angeschlossene administrative Bereiche.
- Zudem sind Sie Ansprechpartner (m/w) für Management, Entwickler sowie interne und externe Geschäftspartner.
Das gesuchte Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation (naturwissenschaftlicher Schwerpunkt von Vorteil)
- Erfahrung im Erstellen von Software-System-Architekturen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere objektorientierte Sprachen, Anforderungsmanagement und Modellierung von komplexen Systemen
- Idealerweise fundierte Erfahrung im Bereich Enterprise Information Systems (ERP, MES, LIMS), optimalerweise im regulierten Umfeld (GxP, Militär, V-Modell etc.) in der Laborautomatisierung
- Kommunikationsstärke, hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
Sprachanforderungen:
- Deutsch: Verhandlungssicher
- Englisch: Erweiterte Kenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur und Laborautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe, komplexe Systeme zu modellieren und erkläre deine Ansätze klar und strukturiert. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Kommunikationsstärke.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du eine interessante Idee hast, wie man Prozesse optimieren könnte, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwarearchitekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und deine Erfahrung im Anforderungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Software-System-Architektur und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software-System-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der Software-System-Architektur vertraut, insbesondere im Kontext der Laborautomatisierung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen und Anforderungsmanagement. Überlege dir, wie du komplexe Systeme modelliert hast und sei bereit, diese Prozesse detailliert zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige Eigeninitiative und Flexibilität
Unterstreiche deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig im Team zu agieren. Bereite Beispiele vor, die deine Belastbarkeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen verdeutlichen.