Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Kita, arbeite mit Kindern und Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Die evangelische Kita Dollendorf ist eine engagierte Einrichtung mit 113 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatl. Anerkennung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.06.2025 eine: Stellvertretende Kita Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit, optional auch in Teilzeit möglich, für unsere Kita Die evangelische Kita Dollendorf GmbH ist eine Kindertagesstätte, die unter dem Dachverband der Diakonie verortet ist. Sie verfügt über 113 Plätze in sieben Gruppen und umfasst die Gruppenformern I – III gem. KiBiZ.
Ihr Profil:
- Staatl. Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge:in, bzw. vergleichbare Qualifikationen, sowie mehrjährige Berufserfahrung in Kindertagesstätten
- Einen klaren Führungs- und Gestaltungswillen sowie die Kompetenz diese in eine inspirierende und professionelle Arbeit mit Mitarbeitenden und Kindern umsetzen zu können.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgebildetes Empathievermögen auf den Ebenen der Mitarbeitenden, der Kinder und der Eltern
- Gute Kenntnisse in den Office-Programmen, als auch anerkannte Kenntnisse und Fähigkeiten der KiBiZ Administration
Ihre Aufgaben:
- Verschiedenste administrative Aufgaben, Organisation der Personaleinsatzplanung, Team- und Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Kita Bedarfsplanung nach KiBiZ, sowie die Umsetzung der pädagogischen Konzepte in den Gruppen
- Führung und Anleitung der verschiedenen Kita Gruppen
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden, Elternbeirat, Jugendamt und Eltern, als auch Beratungsstellen
- Vertretung der Kita-Einrichtungsleitung in deren Abwesenheit
Wir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag BAT-KF, entsprechend der Größe der Kita
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage
- Eine angemessen gute Einarbeitung, als Leitungspersonal in einem starken Team, mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Außerordentlich schöne, passende und professionelle Räumlichkeiten für Kinder und Erwachsene
- Sehr kurze Dienstwege zum Träger, mit umfangreichen dienstrechtlichen und fachlichem Unterstützungspotential
- Regelmäßige Supervision und Fortbildung für alle Mitarbeitende
Sie haben Lust, Teil unseres Leitungsteams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer: 270325-BOR Evangelische Kita Dollendorf GmbH Hauptstr. 132 53639 Königswinter oder in elektronischer Form (1 Anlage als PDF-Datei mit max. 8 MB) an Kontakt Ansprechpartner: Marion Bornscheid (Kita-Leitung) Tel.: 02223/9074441 Holger Glas (GF) Tel.: 022223/703-0 Einsatzort Königswinter Evangelische Kita Dollendorf GmbH Hauptstr. 132 53639 Königswinter
Stellvertretende Kita Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ev. Kindertagesstätte Dollendorf GmbH
Kontaktperson:
Ev. Kindertagesstätte Dollendorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die evangelische Kita Dollendorf GmbH und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Qualitätsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im Team. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, andere zu inspirieren, sind entscheidend für die Rolle als stellvertretende Kita-Einrichtungsleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Kita Einrichtungsleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der evangelischen Kita Dollendorf GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Qualifikationen und Berufserfahrungen.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung elektronisch einreichst, achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 8 MB nicht überschreitet. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Stellvertretende Kita Einrichtungsleitung - Referenznummer 270325-BOR'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindertagesstätte Dollendorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und geleitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kita ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Mitarbeitenden, Eltern und Kindern kommunizierst. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Ansätze zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über KiBiZ und Administration
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des KiBiZ und die administrativen Aufgaben, die damit verbunden sind, verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du mit den relevanten Office-Programmen vertraut bist.
✨Einarbeitung und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine gute Einarbeitung und die Zusammenarbeit im Team sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.