Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme technische Verantwortung für innovative MSR-Projekte und optimiere Energieanlagen.
- Arbeitgeber: Die BTB GmbH ist ein führender Anbieter nachhaltiger Energieversorgungslösungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker/Meister in relevanten technischen Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Hundefreundlicher Arbeitsplatz und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Technik-Enthusiastin mit Leidenschaft für MSR-Technik und suchst eine spannende Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Ingenieur:in MSR (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle im Betrieb von Energieverteilungs- und Erzeugungsanlagen, bei der Planung, Abwicklung und Optimierung innovativer Projekte auf dem Fachgebiet der Mess-Steuer- und Reglungstechnik inkl. Leittechnik. Von der Spezifikation modernster Steuerungstechnik bis hin zur Inbetriebnahme – bei uns gestaltest du aktiv die Zukunft der Automatisierung.
Was Dich erwartet
- Technische Verantwortung & Betrieb: Sicherstellung des Anlagenbetriebs mit Fokus auf Wartung, Instandhaltung und Optimierung der MSR- und leittechnischen Anlagen. Realisierung von betrieblichen Projekten kleineren Umfangs. Spezifikation, Auswahl und Bestückung von MSR- und leittechnischen Komponenten, Elektro- und Steuerungstechnik. Entwicklung und Auslegung von Schalt- und Automatisierungsanlagen gemäß der relevanten Normen.
- Inbetriebnahme & Abnahmen: Begleiten von Werks- und Anlagenabnahmen, inklusive Dokumentationskontrolle mit Schwerpunkt auf den künftigen Betrieb der Anlage. Sicherstellung einer reibungslosen Inbetriebnahme, Fehler- und Mängelanalyse und Optimierung der Anlagen.
- Schnittstellenmanagement & Zusammenarbeit: Koordination von internen und externen Schnittstellen, einschließlich OT-Sicherheit. Technische und kommerzielle Betreuung von Lieferanten, Kunden und Partnern.
- Störungsmanagement & Dokumentation: Analyse und Behebung von Störungen sowie kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der technischen Dokumentation. Erstellung, Fortschreibung und Verwaltung von betrieblichen Standards und Genehmigungsunterlagen.
- Projektunterstützung & Planung: Unterstützung des Projektleitungsteams bei Instandsetzungen, Modernisierungen und Neuanlagen im Bereich MSR-Technik. Prüfen von Konzepten, Kalkulationen, Ausschreibungen und Planungen bis hin zur Unterstützung der Bauüberwachung und Projektauswertung.
- Arbeitsschutz: Beachtung und Sicherstellung der Einhaltung des Arbeitsschutzes in allen Anlagen gegenüber KollegInnen und Dritten.
Was wir uns wünschen
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ Techniker/Meister mit elektrotechnischer Ausbildung und Fachwissen in der Gebäudeautomation.
- Regelwerke & Vorschriften: Fundierte Kenntnisse relevanter Normen, Gesetze und Vorschriften im Fachgebiet.
- Betrieb & Organisation: Erfahrung im Betrieb von MSR und leittechnischen Anlagen, der Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Anlagen (spez. Steuerungs- und Reglungsprozesse) sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, erste Kenntnisse über SCADA und Automatisierungssysteme.
- Persönliche Fähigkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
- Weiterbildungsbereitschaft: Engagement zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Was wir Dir bieten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 40-Stunden-Woche und die Option zur Mobilarbeit an zwei Tagen in der Woche für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Vergütung: Attraktive 13-monatige, außertarifliche Bezahlung und zusätzliche Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Benefits: 630 € steuerfrei pro Jahr über eine Benefits Card.
- Urlaub & freie Tage: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester.
- Altersvorsorge & Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen.
- Einarbeitung: Sorgfältige praxisbezogene Einarbeitung für einen erfolgreichen Start.
- Hundefreundlicher Arbeitsplatz: Ein hundefreundliches Arbeitsumfeld, in dem du deinen Hund gerne mitbringen kannst.
- Weiterbildung & Gesundheit: Vielfältige Angebote zur Weiterbildung sowie Gesundheits- und Sportprogramme.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen und Deiner Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutze die Möglichkeit, Deine Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
Ingenieur:in für MSR-Technik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Kontaktperson:
BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in für MSR-Technik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der MSR-Technik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der MSR-Technik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu MSR-Technik und deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über die BTB GmbH und unsere Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in für MSR-Technik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur:in für MSR-Technik interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Technik und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit der MSR-Technik und den beschriebenen Aufgaben in Verbindung stehen. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, bei denen du technische Verantwortung übernommen hast.
Kenntnisse und Fähigkeiten anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten an. Stelle sicher, dass du relevante IT-Kenntnisse, wie den Umgang mit MS Office und SCADA-Systemen, sowie deine Erfahrung in der Wartung und Optimierung von Anlagen deutlich machst.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Ideen in das Unternehmen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTB Blockheizkraftwerks-, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich MSR-Technik gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen während des Gesprächs.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Inbetriebnahme und Optimierung von MSR-Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld der BTB GmbH abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.