Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen von Patientenproben durch.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und trage zur Gesundheit von 500.000 Patienten jährlich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/BTA und Interesse an der Ausbildung von neuen Mitarbeitern.
- Andere Informationen: Das Klinikum bietet eine Kindertagesstätte für Mitarbeiterkinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für das Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene MEDIZINISCH-TECHNISCHEN LABORASSISTENTEN (M/W/D) für eine unbefristete Einstellung in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Das Tätigkeitsfeld umfasst mikrobiologische Untersuchungen von Patientenproben im Bereich der klassischen und molekularen Mikrobiologie und der Serologie. Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der diagnostischen Mikrobiologie sind erwünscht.
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als MTLA/BTA. Das Interesse und die Eignung als Praxisanleiter*in zur Ausbildung von Mitarbeiter*innen ist vorteilhaft.
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des UKGM. Besuche deren Website und schaue dir die Informationen zu den Abteilungen an, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKGM. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Herausforderungen im Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu mikrobiologischen Untersuchungen und deiner praktischen Erfahrung übst. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und der Rolle als Praxisanleiter*in, da dies vorteilhaft ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um mehr über das UKGM und seine Aktivitäten zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen, die dir helfen können, einen persönlichen Bezug zum Unternehmen herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Medizinisch-Technischer Laborassistent interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Gießen und Marburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse und praktischen Erfahrungen in der diagnostischen Mikrobiologie. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivation und Eignung: Erkläre, warum du eine gute Wahl für die Position bist. Gehe auf dein Interesse ein, als Praxisanleiter*in zu arbeiten, und wie du zur Ausbildung neuer Mitarbeiter*innen beitragen kannst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für die Position als Medizinisch-Technischer Laborassistent bewirbst, solltest du dein Wissen über mikrobiologische Untersuchungen und diagnostische Mikrobiologie auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das UKGM legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du gerade bei UKGM arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung und wie du zur hohen Qualität der medizinischen Dienstleistungen beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das UKGM auch Praxisanleiter sucht, ist es vorteilhaft, Interesse an Weiterbildungen zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt.