Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Penzberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung und Datenbanksysteme, arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Datamints ist ein innovatives Unternehmen in der Anwendungsentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, kreative Teamarbeit und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bleibe am Puls der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und Interesse an Programmierung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wechsel des Ausbildungsbetriebs nach Absprache möglich; Bewerbungen für 2024 jetzt willkommen.

2024: Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Zum September 2024 bieten wir Ausbildungsplätze an als:

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) brauchst Du Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit. Du musst die Arbeit am Computer mögen und vielleicht schon vorher gerne programmiert haben. Du lernst verschiedene Programmiersprachen und unterschiedliche Datenbanksysteme kennen und bleibst ständig auf dem aktuellen Stand der Technik – weil Du das selbst willst.

Du arbeitest gründlich und stehst auf neue Herausforderungen. Denn eines ist garantiert: Langweilig wird Dir als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) sicher nicht. Ständig bekommst Du neue Aufgaben und Kunden wollen innovative Lösungsansätze von Dir. Du programmierst Webseiten, Apps oder Anwendungen in allen möglichen Bereichen. Zusammen mit Deinen Kollegen überlegst Du Dir kreative Ideen und setzt diese dann um.

Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)?

Das Wichtigste vorweg: Falls Du nach dem Stichtag 1. September Deinen Ausbildungsbetrieb wechseln oder vom Studium auf eine Ausbildung wechseln möchtest, ist das nach Abstimmung auch möglich.

Wenn Du Dich dafür interessierst, solltest Du Dich möglichst frühzeitig bei uns melden. Gerne nehmen wir jetzt schon Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 01.09.2024 entgegen.

Deine Ausbildung findet in unserem Büro in Penzberg, Im Thal 1, statt. Die Berufsschulzeiten sind in ein- bis zweiwöchige Unterrichtsblöcke aufgeteilt (Berufsschule München, Riesstrasse – Nähe Olympiazentrum).

Praktikum bei datamints in Penzberg

Zusätzlich kannst Du gerne bei einem einwöchigen Praktikum die Arbeit eines Anwendungsentwicklers genauer kennenlernen und unseren Auszubildenden beim Entwickeln moderner Webshops, Communities, Blogs und Web2.0-Anwendungen über die Schulter sehen.

Interessiert?

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: datamints GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung in Penzberg, wo Du als angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) nicht nur Deine technischen Fähigkeiten ausbauen kannst, sondern auch Teil eines kreativen Teams wirst, das innovative Lösungen entwickelt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Dir die Möglichkeit geben, an spannenden Projekten zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem unterstützen wir Dich bei Deinem Werdegang und bieten flexible Wechselmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung, um sicherzustellen, dass Du die bestmögliche Erfahrung machst.
D

Kontaktperson:

datamints GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen Einblick in die Arbeit eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Programmiersprachen, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Programmierung und Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Programmierarbeiten vorweisen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und melde dich frühzeitig bei uns, wenn du Interesse an der Ausbildung hast. Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen, einen Platz zu ergattern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kreativität bei der Lösungsfindung
Durchhaltevermögen
Zielstrebigkeit
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Gründlichkeit und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Betone Deine Programmierkenntnisse: Wenn Du bereits Erfahrung im Programmieren hast, erwähne dies in Deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige auf, welche Programmiersprachen Du beherrschst und welche Projekte Du bereits umgesetzt hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Dich motiviert, als Fachinformatiker zu arbeiten.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei datamints GmbH vorbereitest

Zeige Deine Programmierkenntnisse

Bereite Dich darauf vor, über Deine bisherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen zu sprechen. Wenn Du bereits Projekte oder Anwendungen entwickelt hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, welche Technologien Du verwendet hast.

Sei kreativ und lösungsorientiert

Da die Ausbildung viel kreatives Denken erfordert, solltest Du Beispiele für innovative Lösungen oder Ideen, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast, parat haben. Zeige, dass Du Herausforderungen als Chancen siehst.

Interesse an neuen Technologien

Informiere Dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass Du motiviert bist, ständig dazuzulernen und Dich weiterzuentwickeln.

Teamarbeit betonen

Da Du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
datamints GmbH Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>