Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kaufbeuren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ergotherapeutische Maßnahmen durch und gestalte kreative Angebote für psychisch erkrankte Menschen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das psychisch erkrankte Menschen unterstützt und ihnen hilft, ihr Leben zu verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Rabattaktionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden, krisensicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis 18.04.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Über uns: In unserer Tagesstätte in Kaufbeuren begleiten wir psychisch erkrankte Menschen nach der Therapie. Wir zeigen ihnen, welche Schritte möglich sind, um das Leben schöner zu gestalten und wieder mit Freude am Leben teilzunehmen, so dass sie danach gestärkt weitergehen können. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von ressourcenorientierten, ergotherapeutischen Ansätzen und Maßnahmen
  • Planung und Gestaltung verschiedener am Bedarf der Besucher:innen ausgerichtete Einzel- und Gruppenangebote
  • Förderung der kreativen und sozialen Fähigkeiten unserer Besucher:innen
  • Training der individuellen Kompetenzen im Rahmen tagesstrukturierender Maßnahmen und Angebote

Ihre Vorteile:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit ausgewogener Work-Life-Balance
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung gemäß TVöD
  • Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR
  • Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) mit Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Freude am empathischen, eigenständigen, beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstes und kooperatives Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft, sich persönlich und beruflich weiterzubilden
  • Führerschein der Klasse B

Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18.04.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Als Arbeitgeber in Kaufbeuren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung psychisch erkrankter Menschen einsetzt. Unsere wertschätzende Arbeitsumgebung und die Vorteile des kommunalen öffentlichen Dienstes, wie eine faire Vergütung und 32 Tage Urlaub pro Jahr, sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der psychisch erkrankten Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie deine ergotherapeutischen Ansätze ihnen helfen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im ressourcenorientierten Arbeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie oder verwandten Bereichen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Ressourcenorientierte Ansätze
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kreativität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständiges Arbeiten
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Mission der Tagesstätte in Kaufbeuren und wie sie psychisch erkrankte Menschen unterstützen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Ergotherapeut und relevante Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Empathie für psychisch erkrankte Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Gestaltung der Angebote hast.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und deinem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit psychisch erkrankten Menschen arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit umsetzt und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Besuchern aufbaust.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Tagesstätte in Kaufbeuren und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Weiterentwicklung.

Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>