Rezeptionistin (m/w/d)

Rezeptionistin (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht des Unternehmens und kümmerst dich um die Gäste.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Gastfreundschaft großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Rezeptionistin (m/w/d) in Vollzeit.

Rezeptionistin (m/w/d) Arbeitgeber: Arlt Wach- Schließ- und Schutzdienst GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Rezeptionistin (m/w/d) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und ein angenehmes Arbeitsklima schafft.
A

Kontaktperson:

Arlt Wach- Schließ- und Schutzdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionistin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Rezeptionistin ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auf Gäste und Anrufer reagierst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Rezeptionisten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Kundenbetreuung?'.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionistin (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Freundliches Auftreten
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch)
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rezeptionistin gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Rezeptionistin wichtig sind. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Talente zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arlt Wach- Schließ- und Schutzdienst GmbH vorbereitest

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte darauf, dass du gepflegt und professionell auftrittst. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körperhaltung können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rezeptionistin gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Rezeptionistin (m/w/d)
Arlt Wach- Schließ- und Schutzdienst GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>