Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Allgemeinmedizin arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene medizinische Einrichtung, die sich für die Ausbildung von Ärzten engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Allgemeinmedizin haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 oder später verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab dem 01.08.2025 oder später eine motivierte Ärztin in Weiterbildung / einen motivierten Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit von mindestens 20 Wochenstunden für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten.
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Hausarztpraxis Wittmayer & Kollegen
Kontaktperson:
Hausarztpraxis Wittmayer & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Ärzten und Fachleuten im Bereich Allgemeinmedizin zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Hospitationen in allgemeinmedizinischen Praxen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Alltag eines Arztes, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Weiterbildung.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Allgemeinmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich fachlich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Allgemeinmedizin relevant sind, durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Position der Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich der Allgemeinmedizin. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausarztpraxis Wittmayer & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ärztin in Weiterbildung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Allgemeinmedizin und deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Schwerpunkte und das Team, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen, da diese Eigenschaften in der Allgemeinmedizin besonders gefragt sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.