Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere die Versorgungstechnik für innovative Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: BREMER ist ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Firmenwagen, hochwertige Technik und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Team, spannende Aufgaben und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik und Erfahrung in Planung und Ausführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Verantwortung von Anfang an und profitiere von zahlreichen Teamevents und Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WIR SIND: In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an fünfzehn deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1300 Mitarbeitende setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein.
Auf unseren Baustellen sind Sie der Spezialist für die Versorgungstechnik unserer technisch anspruchsvollen Bauvorhaben. Als Teil des Baustellenteams steuern Sie die gewerkeübergreifende Koordination und sorgen für effiziente Abläufe.
IHRE AUFGABEN:
- Ausführungs-, Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle der Nachunternehmerleistungen unter Berücksichtigung der anderen Gewerke
- Koordination und Steuerung als Teil des Baustellenteams
- Lenkung des Bauablaufs unter Einsatz von Instrumenten des Lean-Managements
- Führung des technischen Baustellenpersonals
- Implementierung von BIM Arbeitsweisen für TGA Gewerke
- Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen und Inbetriebnahmen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister, staatl. geprüfter Techniker, Bachelor oder Dipl. Ing. (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik
- Berufserfahrung in der Planung, Ausführung und Abrechnung technischer Gewerke
- Technische Kenntnisse im Bereich Gebäudeautomation und Planung sind wünschenswert
- Gute allgemeine EDV- und MS Office-Kenntnisse
- Innovatives, analytisches, ergebnis- und kostenorientiertes Denken und Handeln
- Flexibilität und Reisebereitschaft
UNSER ANGEBOT:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
- Hochwertige technische Ausstattung (iPhone, iPad, Laptop) auch zur privaten Nutzung
- BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige Teamevents
- Verantwortung von Anfang an: herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben sowie interne Perspektiven für alle Lebensphasen
- Lebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation)
- Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits
IHR KONTAKT
Friederike Schröder
Personalreferentin
0 52 51 / 770-0
Jetzt bewerben!
Bauleiter Versorgungstechnik / HLSK (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BREMER Paderborn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Versorgungstechnik / HLSK (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BREMER zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über BIM-Arbeitsweisen und Lean-Management, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Reisebereitschaft hervor. Da die Position möglicherweise Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Versorgungstechnik / HLSK (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BREMER Paderborn GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter Versorgungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Ausführung technischer Gewerke klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Flexibilität, Reisebereitschaft und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Paderborn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BREMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position Teil eines Baustellenteams ist, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gewerken zusammengearbeitet hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik informiert bist. Dies könnte Themen wie Gebäudeautomation oder BIM-Methoden umfassen, die für die Position relevant sind.