Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Geflüchtete und Menschen mit internationaler Geschichte in ihrer Integration.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 30 Jahren in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit in Norderstedt aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine vielfältige Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist gefördert vom Land Schleswig-Holstein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Die Einrichtung Flüchtlings- und Migrationsarbeit ist seit 30 Jahren in Norderstedt aktiv und bietet ein breites Spektrum von Angeboten für Geflüchtete und Menschen mit internationaler Geschichte an. Entsprechend vielfältig ist auch unser Team. Es handelt sich bei der ausgeschriebenen Stelle um die Migrationssozialberatung, gefördert vom Land Schleswig-Holstein. Bürostandort der ausgeschriebenen Stelle ist Norderstedt. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Arbeit in unserer Migrationssozialberatung mit 19,5 Wochenstunden unbefristet. Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Arbeit in unserer Migrationssozialberatung mit 19,5 Wochenstunden unbefristet.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Geflüchteten in Norderstedt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Situation hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Migrationssozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit internationaler Geschichte. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Arbeit in unserer Migrationssozialberatung mit 19,5 Wochenstunden unbefristet.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Flüchtlings- und Migrationsarbeit in Norderstedt. Informiere dich über ihre Angebote und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Arbeit zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit und insbesondere in der Migrationssozialberatung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit geflüchteten Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Migranten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz
In der Migrationssozialberatung ist es wichtig, Empathie und Verständnis für verschiedene Kulturen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine interkulturellen Erfahrungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.