Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflege für unsere Klienten aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein herzlicher ambulanter Pflegedienst, der Qualität und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Verantwortung übernehmen und unser Team bereichern möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst mit Herz und Verstand. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbst bestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Qualität, Menschlichkeit und ein gutes Miteinander stehen bei uns im Mittelpunkt.
Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir eine kompetente und motivierte Pflegedienstleitung (m/w/d), die Verantwortung übernehmen und unsere Arbeit mitgestalten möchte.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hammer Gesundheits- und Pflegezentrum GmbH
Kontaktperson:
Hammer Gesundheits- und Pflegezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission unseres Pflegedienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie von Qualität und Menschlichkeit teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt uns, dass du die Verantwortung, die mit der Position verbunden ist, ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Pflegedienstes interessiert bist. Dies kann dein Engagement und deine Motivation unterstreichen, aktiv zur Verbesserung unserer Dienstleistungen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hammer Gesundheits- und Pflegezentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte des Pflegedienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität, Menschlichkeit und einem guten Miteinander verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Kommunikation stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Miteinander legst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Pflegedienstleitung.