Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung
Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung

Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung

Kempen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere Ausbildungskurse im Pflegebereich.
  • Arbeitgeber: Die Pflegeschule Bork ist eine familiengeführte, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Herz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und moderne Unterrichtsmaterialien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Ausbildung in Pflege und ein Studium in Pflegepädagogik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Master.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Herz schlägt für Bildung im Pflegebereich? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Die Pflegeschule Bork in Kempen ist eine staatlich anerkannte, familiengeführte Pflegeschule mit Herz, Verstand – und einem brandneuen Bildungszentrum (ab Herbst 2025). Neben der 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft, sowie der 1-jährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz bieten wir Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.

Dafür stehen wir:

  • Familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Wertschätzung & offene Kommunikation
  • Strukturierter Unterrichtsalltag mit geregelten Zeiten
  • Persönliche & akademische Entwicklungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation eines Ausbildungskurses
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht & Prüfungen
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Curricula und Lehrkonzepten

Das bringen Sie mit:

  • 3-jährige-examinierte Ausbildung in einem Pflegeberuf
  • Studium in Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogik (oder eine vergleichbare Qualifikation mit mind. 400 Std. Pflegepädagogik)
  • Freude am Unterrichten, Gestalten und Weiterentwickeln

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 38-Stunden-Woche & Möglichkeit zum Homeoffice
  • Bis zu 5.000 € Gehalt plus Bonuszahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Unterrichtsmaterialien wie iPad & Smart Board
  • Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge & VWL-Zuschuss
  • Weiterbildung mit Kostenübernahme (inkl. berufsbegleitendem Master)
  • Regelmäßige Team-Events & Frühstückstreffen
  • Kostenfreie Parkplätze, ÖPNV-Anbindung & sichere Fahrradstellplätze

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20490 per E-Mail an bork@pflegeschule-bork.de.

Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung Arbeitgeber: Mojob

Die Pflegeschule Bork in Kempen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Kostenübernahme für einen berufsbegleitenden Master, fördern wir die persönliche und akademische Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von modernen Unterrichtsmaterialien, regelmäßigen Team-Events und einer attraktiven Vergütung, die bis zu 5.000 € plus Boni umfasst.
M

Kontaktperson:

Mojob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Unterrichtsgestaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsorganisation und -gestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kursleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung im Pflegebereich. Teile deine Vision, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest, um einen positiven Einfluss auf ihre berufliche Entwicklung zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in Pflegepädagogik
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Fähigkeit zur Praxisbegleitung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Curriculum-Entwicklung
Fähigkeit zur Evaluation von Lernprozessen
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit modernen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Erfahrungen im Unterrichten hervorhebt. Zeige, wie du zur familiären Atmosphäre und den Werten der Pflegeschule Bork passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und im Unterricht sowie deine akademische Ausbildung. Vergiss nicht, deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegepädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Kursleitung und Ausbildungsbegleitung bist.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und die Weiterentwicklung im Pflegebereich. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Kenntnisse über die Schule und deren Werte

Mache dich mit der Pflegeschule Bork und ihren Werten vertraut. Zeige, dass du die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien schätzt und dass du bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Schule beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen und akademischen Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell sieht.

Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung
Mojob
M
  • Pflegepädagoge / Lehrkraft für Pflegeberufe (w/m/d) als Kursleitung und Ausbildungsbegleitung

    Kempen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • M

    Mojob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>