Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen bei der Gestaltung ihres Lebens.
- Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten bietet Unterstützung für über 4.200 Menschen in der Alten- und Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, unbefristeter Vertrag, Gesundheitsmanagement und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für ein würdevolles Leben und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger*in oder HEP erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein freundliches Betriebsklima.
Gemeinsam. Für ein bestmögliches Leben. Für alle. Sie haben ein großes Herz für Menschen und lieben es, sich für ein würdevolles Leben für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit anderen zu engagieren? Wir vom Verein Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn teilen diesen Herzschlag. In über 40 Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe begleiten wir mehr als 4.200 Menschen – ob es ums Wohnen geht, die Freizeitgestaltung, Reisen, Bildung, Gesundheit oder Pflege. Dabei steht immer das Wunsch- und Wahlrecht unserer Klienten und Klientinnen im Mittelpunkt. Rund 2.500 Beschäftigte teilen schon jetzt unsere Mission, Menschen aller Altersgruppen eine vollständige und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Für unsere Häuser in Paderborn-Schloß Neuhaus und/oder Büren sucht der Fachbereich Assistenz für Erwachsene zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft | Gesundheitspfleger | Krankenpfleger | Altenpfleger (w/m/d).
Hier werden Sie gebraucht:
- Sie stehen Menschen mit Behinderung zur Seite, damit sie ihr Leben nach eigenen Wünschen gestalten können.
- Mit der Sicherstellung von Grund- und Behandlungspflege sowie der medizinischen Versorgung tragen Sie dazu bei, dass Menschen sich in ihrer Haut wohlfühlen.
- Individuelle Teilhabepläne sind Grundlage Ihres Handelns, das Sie digital dokumentieren.
- Sie arbeiten zusammen mit Partner*innen im Sozialraum (u.a. gesetzliche Vertreter*innen, Angehörige, Arztpraxen, Kooperationspartner, Ehrenamtliche).
Das macht Sie aus:
- Sie erkennen individuelle Bedürfnisse und arbeiten mit Menschen auf Augenhöhe.
- Sie sind qualifiziert als Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger*in oder HEP.
- Sie arbeiten gerne selbstorganisiert und übernehmen Verantwortung.
- Sie sind Teamplayer und bringen sich gerne mit Ihren Stärken ein.
- Sie achten und respektieren Menschen in ihrer Vielfalt, gleich welcher Nationalität und geschlechtlichen Identität.
- Sie sind flexibel und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen anderer Professionen ist für Sie eine Bereicherung.
Das macht uns aus:
- Selbständiges, kreatives und sinnstiftendes Arbeiten; motivierte und kompetente Mitarbeitende in einem freundlichen Betriebsklima.
- Wir sind ein großes Sozialunternehmen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen unterstützen wir uns gegenseitig.
- Vergütung nach Tarif ist selbstverständlich. Die Eingruppierung als Fachkraft erfolgt in S 8b AVR Caritas (Anlage 33) mit Schicht- und Feiertagszulagen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenfeldern.
- Gesundheitsmanagement/betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Sozialberatung (auch für Angehörige), E-Bike-Leasing, Rabattaktionen über die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH.
Sind Sie neugierig geworden und haben weitere Fragen? Herr Reinhard Hupe (Stellvertretende Leitung Assistenz für Erwachsene im Kreis Paderborn) beantwortet sie gerne! T.: 05254 93 62 95 0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gem. GmbH
Bewerbungsmanagement
Waldenburger Straße 11
33098 Paderborn
Pflegefachkraft / Gesundheitspfleger / Krankenpfleger / Altenpfleger im Fachbereich Assistenz für Erwachsene (w/m/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH
Kontaktperson:
Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheitspfleger / Krankenpfleger / Altenpfleger im Fachbereich Assistenz für Erwachsene (w/m/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Wünschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheitspfleger / Krankenpfleger / Altenpfleger im Fachbereich Assistenz für Erwachsene (w/m/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft im Fachbereich Assistenz für Erwachsene wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Vereins Caritas Wohn- und Werkstätten übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie beruflichen Erfahrungen enthält. Hebe insbesondere deine Ausbildung als Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger*in oder HEP hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für Menschen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Dein Herz für die Arbeit mit Menschen sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Kenntnis der individuellen Teilhabepläne
Informiere dich über die Bedeutung von individuellen Teilhabeplänen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Professionalität.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Toleranz zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und die Vielfalt der Klienten respektierst und schätzt.