Auf einen Blick
- Aufgaben: Küchenarbeit und Hauswirtschaft in einer Kita mit 110 Kindern.
- Arbeitgeber: DRK-KiJu fördert Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg mit über 60 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Hauswirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche ab 01.06.2025.
Job gesucht - Berufung gefunden! Aufgaben mit Sinn und Verstand - gute Gründe, sich für die DRK-KiJu - gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe - zu entscheiden. Als Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung betreiben wir in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Nord und Wandsbek über 60 Einrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und Schwerpunkten.
In unserer Kita "Leuchtkäfer" werden ca. 110 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von unserem Team mit 20 Fachkräften liebevoll umsorgt und in ihrer Entwicklung gefördert. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien ist uns dabei sehr wichtig. Konzeptionelle Schwerpunkte bilden die Themen Inklusion, alltagsintegrierte Sprachbildung und Gesundheit. Den Vorschulkindern bieten wir das Programm "Das Brückenjahr" an.
Wir suchen Dich zum 01.06.2025 als Koch oder Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter mit Kochkenntnissen (m/w/d) in HH-Bergedorf in Teilzeit mit 20 Std./Woche. Die Stelle ist unbefristet.
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter mit Kochkenntnissen (m/w/d), Kita Leuchtkäfer Arbeitgeber: DRK-Hamburg KiJu gGmbH Kita Flugbegleiter
Kontaktperson:
DRK-Hamburg KiJu gGmbH Kita Flugbegleiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter mit Kochkenntnissen (m/w/d), Kita Leuchtkäfer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Leuchtkäfer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Schwerpunkte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie du gesunde und kinderfreundliche Mahlzeiten zubereitest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung oder Hauswirtschaft. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke von Personen erhalten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des DRK-KiJu-Teams zu werden. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Aufgabe können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter mit Kochkenntnissen (m/w/d), Kita Leuchtkäfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der DRK-KiJu passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Kochen eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Kita Leuchtkäfer arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte der DRK-KiJu ein und zeige, dass dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Hamburg KiJu gGmbH Kita Flugbegleiter vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Grundsätze und Werte des DRK und der Kita Leuchtkäfer. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kochkenntnisse oder hauswirtschaftlichen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit Familien und im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik zu beantworten.
✨Zeige Interesse an Inklusion und Sprachbildung
Informiere dich über die konzeptionellen Schwerpunkte der Kita, insbesondere Inklusion und alltagsintegrierte Sprachbildung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Themen aktiv in deine Arbeit einzubringen.