Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Oldenburg Aushilfe Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Haus Regenbogen bietet stationäre Wohnangebote für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein urlaubsähnliches Umfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Erlebnisse für Kinder und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Empathie sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.

Das Haus Regenbogen ist eine Einrichtung der Betriebsgesellschaft Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH. In unserem Haupthaus bieten wir stationäre Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. In unserem Kurzzeitwohnangebot KIOLA begleiten und versorgen Sie die Gastkinder und ermöglichen ihnen während des Aufenthaltes ein urlaubsähnliches Erlebnis.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.

Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen Arbeitgeber: Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH

Das Haus Regenbogen bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Eingliederungshilfe, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem schaffen wir durch unsere Lage und die Gestaltung der Aufenthalte für die Kinder ein einzigartiges, positives Arbeitsumfeld, das sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kinder bereichernd ist.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über Beeinträchtigungen
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Helfer in der Eingliederungshilfe wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Jobs sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über das Haus Regenbogen und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Bedürfnisse haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Eingliederungshilfe ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Helfer (w/m/d) in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>