Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Strategien für Autoimmunität und leite innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Phadia ist ein führender Anbieter von automatisierten Blutanalysesystemen für Allergien und Autoimmunerkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und hilf Patienten durch innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Biomedizin.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Phadia ist der führende Anbieter von vollautomatischen Blutanalysesystemen für Allergien und Autoimmunerkrankungen. Mit unseren innovativen Produkten setzen wir weltweit Standards und unterstützen Kliniker dabei, schnelle und zuverlässige Diagnosen zu stellen, um Patienten frühzeitig zu helfen.
Die Phadia GmbH in Freiburg ist die deutsche Tochtergesellschaft der Immunodiagnostics-Sparte von Thermo Fisher Scientific, einem globalen Unternehmen, das In-vitro-Diagnostika im Bereich Allergie- und Autoimmun-Diagnostik entwickelt, herstellt und vertreibt.
Unsere Kunden erwarten von unseren Produkten einen durchgehend zuverlässigen und hohen Qualitätsstandard, den wir durch innovative biochemische und medizinische Technologielösungen sowie hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicherstellen.
Global Lifecycle Director Autoimmunity (m/f/d) Arbeitgeber: Phadia GmbH
Kontaktperson:
Phadia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Lifecycle Director Autoimmunity (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Autoimmunerkrankungen und Allergien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bei Phadia oder Thermo Fisher Scientific arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem strategischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte im Bereich der Diagnostik umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien in der Diagnostik. Diskutiere, wie du neue Lösungen entwickeln und implementieren würdest, um die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Lifecycle Director Autoimmunity (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Phadia und deren Engagement für Qualität und Innovation im Bereich der Allergie- und Autoimmun-Diagnostik. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position des Global Lifecycle Director relevant sind, insbesondere in den Bereichen Produktentwicklung und Projektmanagement.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Mission von Phadia passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phadia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Allergie- und Autoimmun-Diagnostik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie Phadia sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktentwicklung und Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen von Phadia im Bereich Autoimmunität oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Phadia und Thermo Fisher Scientific. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.