Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Wohnangebot in Barsinghausen, das Inklusion lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fröhliche Atmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) haben oder in der Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem neugebauten Haus.
Aus einem Zimmer tönt Musik, die Waschmaschine in einer Wohngemeinschaft läuft und eine Bewohnerin erklärt eilig im Treppenhaus, dass sie sich schnell eine Pizza holen geht. Die Stimmung im Wohnangebot in Barsinghausen ist offen und fröhlich. In dem 2014 erbauten Haus in der Rehrbrinkstraße leben 24 Kundinnen und Kunden in vier Wohnungen und neun Apartments, die im Alltag von unseren Mitarbeitenden begleitet werden. „Hier wird Inklusion ganz einfach gelebt“, berichtet eine Mitarbeiterin stolz. „Ich habe die Möglichkeit, sehr individuell auf jeden Einzelnen einzugehen. Und das macht mich glücklich.
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür
Kontaktperson:
Diakonie Himmelsthür HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in der Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Inklusion und individuelle Betreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Inklusion und individueller Förderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngemeinschaft in Barsinghausen und ihre Philosophie zur Inklusion. Verstehe, wie sie den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich der Heilerziehungspflege gesammelt hast. Zeige auf, wie du individuell auf die Bedürfnisse von Menschen eingehen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in einer Wohngemeinschaft begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Wohngemeinschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du individuell auf Klienten eingegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Heilerziehungspflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Klienten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.