Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht
Jetzt bewerben
Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht

Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wenden Sie Ihr Wissen im Arbeits- und Sozialrecht praktisch an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Rechtsbereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und Interesse am Arbeits- und Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.01.2024, Dauer: 3 - 4 Monate.

Sie möchten Teil unseres Teams werden und Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium praktisch anwenden? Dann starten Sie zum 01.01.2024 für 3 - 4 Monate bei uns als Rechtsreferendar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht.

D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Rechtsreferendaren oder Fachleuten im Arbeits- und Sozialrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fälle aus dem Arbeits- und Sozialrecht durchgehst. Überlege dir, wie du deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für das Arbeits- und Sozialrecht. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Wahlstation erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytisches Denken
Rechtsanwendungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur juristischen Recherche
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Position als Rechtsreferendar im Arbeits- und Sozialrecht zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Sozialrecht hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Wahlstation vorbereiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Fälle oder Situationen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Arbeits- und Sozialrecht demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.

Interesse am Team zeigen

Informiere dich über das Team und die Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und dass du die Werte und Ziele der Firma teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Erwartungen an die Rolle, die Teamdynamik oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Rechtsreferendar (m/w/d) - Wahlstation Arbeits- und Sozialrecht
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>